Cremige Schokoladencreme für Biskuitkuchen
0
2549
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
359,1 kcal
Portionen
2-Port.
Kochzeit
20 Minuten.
Proteine *
2,8gr.
Fette *
50,3 g
Kohlenhydrate*
9,7 g
Eine andere Möglichkeit ist Schokoladencreme mit Sahne. Wir bereiten die Masse nach dem Ganache-Prinzip zu und schlagen sie zum Schluss luftig auf. Die verwendete Schokolade ist gesondert zu erwähnen. Erstens muss es von hoher Qualität sein und darf keine Kakaobutter-Ersatzstoffe enthalten. Zweitens ist es besser, ein Produkt mit einem Kakaogehalt von etwa 60 % zu verwenden. Wenn der Prozentsatz höher ist, wird die Creme dichter und umgekehrt. In jedem Fall kann die erhaltene Dichte durch die Menge an Sahne angepasst werden, bei Bedarf kann mehr oder weniger davon hinzugefügt werden.
Zutaten
Kochvorgang
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in eine hitzebeständige Schüssel oder einen Topf geben. Alternativ können die Fliesen auch mit einem Messer gehackt oder grob gerieben werden. Als nächstes die Schokolade zu einem flüssigen Zustand schmelzen. Sie können dies auf dem Herd im Wasserbad oder in der Mikrowelle tun. Rühren Sie die Schokolade auf jeden Fall während des Schmelzens häufig um, damit sie gleichmäßig schmilzt.
Die Sahne in einem separaten Behälter erhitzen, bis sie heiß ist. Gießen Sie sie in einem dünnen Strahl in die geschmolzene Schokolade, während Sie die gesamte Masse mit einem Spatel oder Löffel umrühren. Nach dem Einbringen der gesamten Crememenge die Creme gründlich durchkneten, damit keine ungleichmäßig behandelten Stellen entstehen.
Decken Sie die entstandene Masse mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. Es ist praktisch, die Creme zuzubereiten und über Nacht abkühlen zu lassen und den Vorgang am Morgen fortzusetzen. Nach dem Abkühlen nimmt die Masse eine dichte Konsistenz an, wird stabil und formstabil.
Beginnen Sie mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit, die abgekühlte Sahne hell und hell zu schlagen. Wir arbeiten zwei bis drei Minuten, es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, um die Textur nicht zu brechen. Nach dem Schlagen mit Sahne können Sie die Kuchen sofort einlegen und die Oberfläche und die Ränder des Kuchens glätten. Sie können die Masse auch in einen Spritzbeutel mit Tülle umfüllen und verschiedene Dekorationen einpflanzen.
Guten Appetit!