Pflaumenkompott für den Winter ohne Sterilisation
0
872
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
66,8 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
0,2 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,5 g
Pflaumenkompott für den Winter ist eine klassische Zubereitung, die keine besonderen Kosten erfordert. Es ist einfach und schnell auf elementare Art zubereitet und das Ergebnis ist ein hervorragendes Getränk zum Durstlöschen. In einem Glas aufgerolltes Obst kann als Ergänzung zu Hüttenkäse und Desserts sowie zum Füllen von hausgemachten Kuchen verwendet werden.
Zutaten
Kochvorgang
Für das Kompott haben wir dichte saftige Früchte mit einer dicken Schale gewählt, damit die Pflaumen bei der Zubereitung ihre Form behalten. Zuerst bereiten wir die Pflaumen vor: Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab, legen Sie sie auf ein Küchentuch und lassen Sie sie etwas trocknen. Dann machen wir in jeder Pflaume mit einem Zahnstocher mehrere Einstiche, und nachdem wir die Pflaumen mit kochendem Wasser verarbeitet haben, platzen sie nicht viel und das Kompott wird lecker und reichhaltig.
Wir waschen die Kompottgläser mit Backpulver und spülen sie gut mit Wasser aus. Setzen Sie ein Sieb auf einen Topf mit kochendem Wasser, stellen Sie das Glas mit dem Hals nach unten hinein und sterilisieren Sie es 7-10 Minuten lang über Dampf. Dann nehmen wir die Dosen heraus und lassen sie etwas abkühlen.