Erdbeer-Bananen-Joghurt-Smoothie

0
290
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 123,8 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 2,5gr.
Fette * 1,2 gr.
Kohlenhydrate* 25,3 g
Erdbeer-Bananen-Joghurt-Smoothie

Durch die Kombination von Beeren, Früchten und Joghurt erhalten wir nicht nur ein leckeres, sondern auch ein sehr gesundes Getränk. Dank Beeren und Früchten ist es reich an Vitaminen und Mineralstoffen und dank Naturjoghurt - an Proteinen und nützlichen Bakterien.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst müssen Sie Bananen einfrieren, indem Sie sie für 40-50 Minuten in den Gefrierschrank legen. Sie können sie sowohl ganz als auch nach dem Waschen, Schälen und Schneiden in 3-4 Stücke legen. Dank der gefrorenen Banane erhält der Smoothie eine dicke und dehnbare Konsistenz.
Schritt 2 von 5
Frische Erdbeeren gründlich abspülen, damit kein Schmutz und Sand darauf zurückbleibt. Entfernen Sie die Stiele. Wenn du gefrorene Erdbeeren verwendest, nimm sie einfach 10-15 Minuten vor der Zubereitung des Smoothies aus dem Gefrierschrank.
Schritt 3 von 5
Um Smoothies süßer zu machen, verwenden Sie Datteln, die sehr wertvoll sind in Bezug auf Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren Trockenfrüchte. Zehn Datteln enthalten beispielsweise den Tagesbedarf an so wertvollen Spurenelementen wie Kupfer und Eisen. Bevor Sie die Datteln in den Mixtopf geben, sollten sie gründlich abgespült, entkernt und wenn möglich geschält werden.
Schritt 4 von 5
Hausgemachter Joghurt ist ideal für die Herstellung von Smoothies, aber wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, dieses fermentierte Milchprodukt zu Hause zu kochen, kaufen Sie einfach Qualitätsjoghurt ohne Zusatzstoffe im Laden. In einen Mixer geben, gekühlte Banane, Erdbeeren und Datteln dorthin schicken. Die Zutaten glatt rühren.
Schritt 5 von 5
Den Smoothie in Gläser füllen und sofort servieren, denn gekühlt schmeckt er besonders gut.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *