Johannisbeersaft für den Winter – ein einfaches Rezept

0
1007
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 221,5 kcal
Portionen 0,8 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 53,7 g
Johannisbeersaft für den Winter – ein einfaches Rezept

Johannisbeerliebhaber sollten Saft aus dieser Beere für den Winter zubereiten: Das Getränk vermittelt den Geschmack frischer Früchte voll und ganz und löscht den Durst gut. Es lohnt sich nicht, den Saft vor dem Rollen zu kochen, sondern einfach zum Kochen zu bringen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir waschen die Johannisbeeren, sortieren die defekten Exemplare aus. Die gewaschenen Beeren in eine Schüssel geben.
Schritt 2 von 6
Pressen Sie die Beeren glatt.
Schritt 3 von 6
Wasser einfüllen und zum Kochen bringen.
Schritt 4 von 6
Wir filtern durch ein Käsetuch in eine saubere Schüssel. Wir wischen es nicht mit der Hand ab, wir lassen es zwei bis drei Stunden abtropfen. Dadurch bleibt der Saft sauber.
Schritt 5 von 6
Den abgesiebten Saft mit Zucker mischen und aufkochen.
Schritt 6 von 6
Wir spülen und sterilisieren das Glas und den Deckel gründlich. Gießen Sie kochenden Saft in ein Glas, verschrauben Sie es mit einem Deckel und drehen Sie es auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen. Vollständig abkühlen lassen. Wir entfernen das Werkstück zur Lagerung an einem dunklen, kühlen Ort.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *