Johannisbeersaft durch einen Entsafter für den Winter

0
551
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 1,7 Liter.
Kochzeit 12 Std.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeersaft durch einen Entsafter für den Winter

Wenn Sie einmal Saft aus einem Entsafter probiert haben, können Sie nicht mehr darauf verzichten. Das Getränk hat eine einheitliche Konsistenz mit einer moderaten Dosis natürlichen Zuckers. Und für eine größere Geschmacksvielfalt sollten Sie die Zugabe von Ingwer und Estragon nicht vernachlässigen. Diese Zutaten helfen Ihnen auch in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu bleiben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir bereiten alle Zutaten in der richtigen Menge zu. Wir entfernen die Beeren selbst von den Zweigen, schälen den Ingwer, schneiden ihn mit einem Gemüseschäler ab und spülen die geschälte Wurzel in Wasser ab.
Schritt 2 von 7
Dann reiben wir die vorbereitete Wurzel auf einer groben Reibe, so dass das Gewicht etwa 50 Gramm herauskommt.
Schritt 3 von 7
Gehen Sie nach und nach zu den Beeren über. Die getrockneten roten Johannisbeeren durch einen Entsafter passieren. Die Ausgabe sollte etwa 1,3-1,5 Liter Saft betragen.
Schritt 4 von 7
Gießen Sie den frisch gepressten Saft in einen Topf und fügen Sie etwas Zucker hinzu. Wir schicken die Beerenbrühe zu einem ruhigen Feuer und bringen sie zum Kochen.
Schritt 5 von 7
Geriebenen Ingwer und frischen Estragon in den kochenden Saft geben, nochmals mischen, mit einem Deckel abdecken und einen Tag ziehen lassen.
Schritt 6 von 7
Nach ca. 10 Stunden den Topf mit dem Saft auf ein kleines Feuer stellen und den Saft ab dem Zeitpunkt des Kochens weitere 10 Minuten kochen lassen, dann den gesamten Inhalt des Topfes durch ein feines Sieb passieren, den Kuchen von der Flüssigkeit trennen und gießen das Kompott in sterilisierte Gläser füllen.
Schritt 7 von 7
Verschließen Sie das Glas mit einem Deckel, drehen Sie es um und kühlen Sie es auf Raumtemperatur ab, indem Sie es mit einer warmen Decke abdecken. Es wird empfohlen, diesen Saft an einem dafür geeigneten Ort zu lagern, der eine angenehme Temperatur bietet.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *