Saft von Ranetki ohne Entsafter für den Winter

0
166
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Saft von Ranetki ohne Entsafter für den Winter

Äpfel werden gerieben und die resultierende Masse wird durch ein Käsetuch ausgewrungen. Der Saft wird in sterilisierte Gläser gefüllt und aufgerollt. Es stellt sich ein sehr leckeres und gesundes Getränk heraus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zunächst sortieren wir die Ranetki aus und selektieren ganze Früchte ohne Schaden. Dann spülen wir sie unter fließendem Wasser ab und trocknen sie auf einem Papiertuch. Halbieren, Kerne herausschneiden und den Schwanz entfernen.
Schritt 2 von 5
Wir nehmen das Geschirr, in das der Saft abläuft, und bedecken es mit einer in mehreren Schichten gefalteten Gaze. Legen Sie eine Reibe darauf und reiben Sie unsere Äpfel. Sie können diesen Schritt auch mit einem leistungsstarken Mixer durchführen.
Schritt 3 von 5
Jetzt drücken wir das resultierende Püree aus, um Saft zu erhalten. Um ein Verdunkeln zu verhindern, können Sie Zitronensaft hinzufügen. Gießen Sie nach Belieben Kristallzucker hinzu und rühren Sie, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 4 von 5
Wir sterilisieren die Gläser, in denen alles aufbewahrt wird, und gießen den Saft dort ein. Ab 2kg. Äpfel haben wir 1 Liter bekommen. Getränk. Wir rollen alles mit sterilisierten Deckeln auf und lagern es an einem dunklen, kühlen Ort.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen es im Winter heraus, gießen es in Gläser und servieren ein leckeres und gesundes Getränk auf den Tisch. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *