Kürbissaft durch einen Entsafter für den Winter

0
688
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 63,2 kcal
Portionen 4 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 15,7 g
Kürbissaft durch einen Entsafter für den Winter

Ich schlage vor, ein ziemlich einfaches und schnelles Rezept zu verwenden und einen ungewöhnlich hell schmeckenden Kürbissaft durch einen Entsafter für den Winter zuzubereiten. Selbst unerfahrene Hausfrauen, die sich noch nie mit Naturschutz beschäftigt haben, können mit der Zubereitung eines wunderbaren gesunden Getränks zurechtkommen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Den jungen reifen Dessertkürbis gut waschen, auf ein Geschirrtuch legen, mit einem Sparschäler schälen und mit einem Esslöffel das Kerngehäuse mit den Kernen entfernen. Den geschälten Kürbis in kleine Stücke schneiden, in einen tiefen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist.
Schritt 2 von 9
Den Topf mit dem Gemüse auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und den Kürbis etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3 von 9
Den gekochten Kürbis vorsichtig mit einem Schaumlöffel in einen separaten Behälter geben, etwas abkühlen und dann durch einen Entsafter passieren. Lassen Sie das Wasser, in dem der Kürbis gekocht wurde, nicht ab, es wird noch benötigt.
Schritt 4 von 9
Kombinieren Sie den Kürbis, der durch einen Entsafter geleitet wurde, mit dem Wasser, in dem er gekocht wurde. Dann Zitronensäure hinzufügen.
Schritt 5 von 9
Dann die benötigte Menge Kristallzucker dazugeben und gut vermischen. Passen Sie die Menge an Kristallzucker selbst an.
Schritt 6 von 9
Stellen Sie den Topf mit dem Inhalt auf mäßige Hitze und bringen Sie ihn zum Kochen, wobei Sie regelmäßig den entstandenen Schaum entfernen. Den Saft etwa 3-5 Minuten kochen.
Schritt 7 von 9
Saftdosen vorbereiten. Waschen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser, verwenden Sie Backpulver als Antiseptikum und sterilisieren Sie die Dosen dann auf eine für Sie bequeme Weise - in einem Wasserbad, in einer Mikrowelle oder in einem Ofen. Den heißen Topf mit Kürbissaft vorsichtig vom Herd nehmen.
Schritt 8 von 9
Gießen Sie den heißen Gemüsesaft vorsichtig mit einer Schöpfkelle in sterile Gläser. Vorher kochendes Wasser über die Deckel gießen oder in einem Topf aufkochen.
Schritt 9 von 9
Die Saftdosen mit sterilen Deckeln festziehen, dann auf den Kopf stellen und mit einem Frotteetuch umwickeln. Lassen Sie es in diesem Zustand, bis es vollständig abgekühlt ist, und stellen Sie die Gläser dann zur langfristigen Lagerung an einen dunklen, kühlen Ort.

Genießen Sie ein gesundes Getränk!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *