Kürbis- und Karottensaft ohne Entsafter für den Winter
0
1890
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
45,6 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
80 Minuten
Proteine *
0,3 g
Fette *
GR.
Kohlenhydrate*
11,1 gr.
Ich empfehle dringend, köstlichen und gesunden Kürbis- und Karottensaft für den Winter zuzubereiten. Vitaminsaft ist eine ausgezeichnete Alternative zu kohlensäurehaltigen kommerziellen Getränken. Dieses Rezept zeichnet sich dadurch aus, dass Sie keinen Entsafter benötigen, um Gemüsesaft herzustellen.
Zutaten
Kochvorgang
Waschen Sie den Kürbis zuerst gründlich, tupfen Sie ihn mit einem Küchen- oder Papiertuch trocken und schälen Sie ihn dann mit einem Sparschäler oder einem scharfen Messer. Den geschälten Kürbis in mehrere Teile schneiden und das Kerngehäuse mit den Kernen vorsichtig entfernen, in kleine Stücke schneiden und dann in einen tiefen Behälter mit dickem Boden geben.
Waschen Sie die Karotten gründlich unter fließendem Wasser, verwenden Sie eine Bürste zum Waschen von Gemüse und Obst und schälen Sie sie dann mit einem Gemüseschäler. Legen Sie die geschälten Karotten in einen Topf zum Kürbis und gießen Sie die erforderliche Menge kaltes Trinkwasser so ein, dass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Große Karotten in mehrere Teile vorschneiden.
Den Topf mit dem Inhalt auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Dann abdecken, Hitze reduzieren und das Gemüse etwa 35-40 Minuten garen. Während des Garvorgangs die erforderliche Menge Kristallzucker hinzufügen und gründlich mischen. Passen Sie die Zuckermenge je nach eigenen Geschmacksvorlieben und der natürlichen Süße des Gemüses selbst an.
Nach Ablauf der Zeit den heißen Topf vorsichtig vom Herd nehmen. Verwenden Sie einen Stabmixer, um das gekochte Gemüse zu mahlen. Zitronensäure zu dem resultierenden Gemüsepüree hinzufügen und den Saft etwa 5-7 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit die Gläser gründlich in warmem Wasser und Backpulver auswaschen und dann auf eine für Sie bequeme Weise sterilisieren.
Gießen Sie den heißen Kürbis- und Karottensaft vorsichtig in sterile Gläser. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel oder kochen Sie sie und rollen Sie sie dann über heiße Gläser mit Gemüsesaft. Dann die Saftdosen vorsichtig auf den Kopf stellen und in eine warme Decke oder ein Frotteetuch wickeln. Etwa einen Tag ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist, und dann die Gläser zur Aufbewahrung in einen Schrank, Keller oder Keller stellen.
Genießen Sie Ihren Vitamindrink!