Kürbissaft mit Sanddorn für den Winter wirst du dir die Finger lecken
0
1631
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
50,3 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
0,3 g
Fette *
0,8gr.
Kohlenhydrate*
11gr.
Kürbis ist ein recht beliebtes Gemüse, aus dem Müsli, Suppen und verschiedene Desserts zubereitet und auch als Beilage verwendet werden. Heute möchte ich ein interessantes und einfaches Rezept für gesunden Kürbissaft mit Sanddorn teilen.
Zutaten
Kochvorgang
Den reifen saftigen Dessertkürbis gründlich waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen, dann mit einem Sparschäler schälen und mit einem Esslöffel das Kerngehäuse mit den Kernen entfernen. Den geschälten Kürbis in mittelgroße Würfel schneiden. Sortieren Sie den Sanddorn gut, geben Sie ihn in ein Sieb oder Sieb und spülen Sie ihn anschließend gründlich mit kaltem Wasser ab.
Geben Sie die abgewischte Masse in einen Metallbehälter, in dem die Zutaten gekocht wurden. Kristallzucker und Zitronensaft nach Geschmack hinzufügen, gut mischen. Passen Sie die Menge an Kristallzucker selbst an. Dann auf mäßige Hitze stellen und zum Kochen bringen, dabei regelmäßig den entstandenen Schaum abschöpfen.
Gießen Sie den heißen Saft vorsichtig mit einer Schöpfkelle in sterile Gläser. Die Deckel vorher in einem Topf auskochen. Die Saftdosen mit sterilen Deckeln festziehen, dann auf den Kopf stellen und mit einem Geschirrtuch umwickeln. In dieser Form ruhen lassen, bis es vollständig abgekühlt ist, dann die Gläser an einem dunklen Ort aufbewahren. Probieren Sie den restlichen Saft sofort.
Genießen Sie ein gesundes Getränk!