Kalte gesalzene Wassermelonen in Gläsern für den Winter

0
388
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 27 kcal
Portionen 4 S.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 5,8gr.
Kalte gesalzene Wassermelonen in Gläsern für den Winter

Wenn Sie plötzlich den Wunsch haben, etwas Ungewöhnliches zu kochen, achten Sie auf dieses Rezept. Die Kombination der Zutaten darin kann jeden überraschen. Als Ergebnis erhalten Sie jedoch eine sehr ungewöhnliche, aber leckere Vorspeise, die Sie definitiv überraschen kann.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Seien Sie bei der Auswahl einer Wassermelone verantwortungsbewusst. Verwenden Sie zum Verschließen am besten ein reifes Produkt. Bevor Sie eine Wassermelone kaufen, nehmen Sie sie in die Hand und schlagen Sie mit der Handfläche auf die Seite. Von einer reifen Frucht werden Sie mit der anderen Hand die Rückkehr spüren. Zuerst müssen wir unsere Wassermelone sorgfältig verarbeiten. Legen Sie es dazu einfach in die Spüle und drehen Sie warmes Wasser auf. Sie müssen es mit Seife oder Backpulver waschen. Wiederholen Sie diesen Schritt mehrmals, um den Schmutz und alle Mikroben genau von der Oberfläche der Wassermelone zu entfernen. Übertragen Sie es dann auf Papiertücher, um es auf dem Tisch zu verteilen. Sie absorbieren die gesamte überschüssige Flüssigkeit, die sich auf der Wassermelone befindet.
Schritt 2 von 6
Wenn die Wassermelone vollständig getrocknet ist, schneide sie in kleine Spalten. Die Stücke sollten frei im Glas passieren. Wenn Sie möchten, können Sie die Schale oder den grünen Teil davon abschälen. Die fertigen Wassermelonenscheiben beiseite legen.
Schritt 3 von 6
Wir beginnen mit der Verarbeitung der Dosen, in denen unsere Wassermelonen gelagert werden. Waschen Sie sie zuerst gut mit Backpulver. Gießen Sie danach Wasser in das Glas, dessen Höhe etwa 2 Zentimeter betragen sollte. Stelle das Glas für 4-5 Minuten in die Mikrowelle. Wenn die Zeit abgelaufen ist, nehmen Sie den Behälter von dort heraus, lassen Sie das Wasser ab und legen Sie es auf ein Küchentuch, das zuvor auf dem Tisch ausgebreitet werden muss. Legen Sie die Glasdeckel in eine kleine Schüssel. Füllen Sie sie mit kaltem Wasser. Stellen Sie das Geschirr ebenfalls für 4-5 Minuten in die Mikrowelle. Legen Sie dann die Deckel neben die Gläser. Sie können auch eine andere Sterilisationsmethode wählen. Dafür brauchen wir einen Wasserkocher oder einen gewöhnlichen Topf. Sie müssen das Glas so positionieren, dass es sich mit Dampf füllt. Es ist notwendig, das Glas 2-3 Minuten in dieser Position zu halten.
Schritt 4 von 6
Wenn die Gläser vollständig trocken sind, verteilen Sie die Wassermelonenspalten, Lorbeerblätter und Pfefferkörner darüber. Gießen Sie kaltes Wasser in einen Topf. Stellen Sie das Geschirr auf das Feuer. Wenn das Wasser kocht, fügen Sie Salz hinzu. Rühren Sie die Sole gut um, damit sich alle Kristalle schnell auflösen. Weitere 2-3 Minuten kochen. Dann den Topf vom Herd nehmen. Lassen Sie die Sole abkühlen. Wenn es kalt wird, belasten Sie es. Verwenden Sie dazu ein Sieb oder eine einfache Gaze. Gießen Sie die Salzlake über die Wassermelonenspalten und bedecken Sie sie. Lassen Sie sie in der Küche herumlaufen.
Schritt 5 von 6
Wir müssen bis zum Ende des Fermentationsprozesses warten. Schrauben Sie in diesem Fall die Kappen wieder auf. Es ist sehr wichtig darauf zu achten, dass keine Beschädigungen, wie zB Risse, auf der Oberfläche der Dosen auftreten.Wenn Sie eine so unangenehme Situation haben, müssen Sie den gebrauchten Behälter schnell ersetzen. Nachdem Sie alle Deckel gesichert haben, müssen Sie die Dosen an einen kühlen Ort stellen. Es kann ein Balkon oder Ihre Speisekammer sein. Wenn Ihr Kühlschrank groß genug für Dosen ist, lassen Sie sie darin.
Schritt 6 von 6
Gesalzene Wassermelonen sind fertig. Die Zubereitung ist so einfach wie möglich. Sie müssen nicht viel Zeit und Energie dafür aufwenden. Trotzdem wird das Ergebnis für Sie eine sehr angenehme Überraschung sein. Fangen Sie an zu kochen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *