Gesalzene Milchpilze für den Winter in Salzlake

0
2917
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 15,5 kcal
Portionen 5 l.
Kochzeit 45 d.
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,8gr.
Kohlenhydrate* 1,8gr.
Gesalzene Milchpilze für den Winter in Salzlake

Heutzutage sind gesalzene Milchpilze eine besondere Delikatesse auf jedem Tisch. Dieses Gericht wird von Männern sehr geschätzt. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, die Milchpilze kalt einzulegen, denn bei dieser Einlegemethode behalten die Pilze ihr Aroma und bleiben knusprig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Zuerst frische Milchpilze 1 Stunde in kaltem Wasser einweichen und dann mit einem Schwamm waschen, um Schmutz und Schmutz, insbesondere zwischen den Tellern, gründlich zu entfernen. Dann die gewaschenen Champignons in eine große Schüssel (Plastikeimer) geben und mit kaltem Wasser bedecken und beliebig beladen. Die Milchpilze 2-3 Tage einweichen, um die Bitterkeit zu entfernen. Wechseln Sie das Wasser alle 12 Stunden.
Schritt 2 von 6
Die eingeweichten Milchpilze noch einmal waschen und in eine Salzschale geben. Legen Sie sie mit den Kappen nach unten in Schichten und bestreuen Sie jede Schicht mit Salz in einer Menge von 40 g Salz pro 1 kg Pilze. Stampfen Sie die Pilze ein wenig und bedecken Sie sie mit einem flachen Teller. Die Schalen mit Pilzen 3 Tage kühl stellen.
Schritt 3 von 6
Während dieser Zeit geben die Milchpilze viel Saft.
Schritt 4 von 6
Nach dieser Zeit die gesalzenen Milchpilze in saubere Gläser geben. Ebenfalls in Schichten legen, gehackten Dill, Pfefferkörner und Lorbeerblätter zwischen die Pilzschichten legen. Bereiten Sie dann die Salzlake zum Gießen mit einer Geschwindigkeit von 3 EL vor. l. Salz pro 1 Liter Wasser. Gießen Sie die vorbereitete Salzlake über die Pilze in Gläsern.
Schritt 5 von 6
Legen Sie in jedes Glas einen Regenschirm Dill. Decken Sie die Milch mit Johannisbeerblättern ab.
Schritt 6 von 6
Verschließen Sie die Gläser mit gesalzenen Milchpilzen mit Nylondeckeln und stellen Sie sie an einen kühlen Ort. Nach 40–42 Tagen sind die Pilze endlich gesalzen, bekommen den gewünschten Geschmack und können serviert werden.

Glückliche Leerzeichen!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *