Gesalzene eingelegte Wassermelonen für den Winter

0
283
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 213 kcal
Portionen 12 l.
Kochzeit 75 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 52,9 gr.
Gesalzene eingelegte Wassermelonen für den Winter

Wenn Sie Ihrem Tisch plötzlich ein ungewöhnliches, aber leckeres Gericht hinzufügen möchten, lesen Sie dieses Rezept unbedingt zu Ende. Sie müssen nicht viel Zeit dafür aufwenden. Und das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Es ist notwendig, mit dem Kochen zu beginnen, indem Sie die Wassermelone verarbeiten. Dazu müssen Sie es gut ausspülen. Verwenden Sie dazu einen Pinsel und Backpulver. Reiben Sie die Wassermelone von allen Seiten ein und spülen Sie dann das Backpulver ab. Es empfiehlt sich, diese Aktion mehrmals zu wiederholen. Sie können die Wassermelone auch mit normaler Seife waschen. Es wird empfohlen, Papiertücher auf dem Tisch auszulegen. Übertragen Sie die Wassermelone auf sie. Die Handtücher absorbieren die gesamte überschüssige Feuchtigkeit, die sich auf der Oberfläche der Wassermelone befindet.
Schritt 2 von 7
Wenn die Beere vollständig getrocknet ist, schneide sie in kleine Stücke, die genau in die Gläser passen. Sie können sie auch schälen oder nur den grünen Teil entfernen. Die fertigen Wassermelonenspalten beiseite legen.
Schritt 3 von 7
Im nächsten Schritt werden die Dosen verarbeitet. Sie können jede für Sie geeignete Sterilisationsmethode wählen. Spülen Sie zunächst jedes Glas gut aus. Verwenden Sie dazu Backpulver oder Waschmittel. Dann füllen Sie die Gläser etwa 2 bis 3 Zentimeter mit Wasser. Stellen Sie ein Glas in die Mikrowelle. Lassen Sie es dort für 5 Minuten. Danach das Wasser ausgießen und die Dosen auf einem Küchentuch, das vorher auf dem Tisch ausgebreitet werden sollte, neu anordnen. Alle Deckel auf einen Teller legen, mit kaltem Wasser auffüllen und ebenfalls 5 Minuten in die Mikrowelle stellen.
Schritt 4 von 7
Wenn die Gläser vollständig trocken sind, geben Sie die Wassermelonenspalten hinein. Versuchen Sie, es so kompakt wie möglich zu halten, damit möglichst viele Stücke in das Glas passen. Gießen Sie Wasser in einen Topf oder Wasserkocher. Stellen Sie das Kochgeschirr auf hohe Hitze. Warten Sie, bis das Wasser kocht und gießen Sie kochendes Wasser über die Wassermelonen. Decken Sie die Gläser mit einem Deckel ab. Lassen Sie die Wassermelonen 10 Minuten ziehen.
Schritt 5 von 7
Wenn die Zeit abgelaufen ist, gießen Sie das Wasser in einen Topf. Um dies sauberer zu machen, verwenden Sie einen Deckel mit Löchern. Stellen Sie den Topf auf den Herd. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, fügen Sie die erste Portion Kristallzucker hinzu. Rühren Sie die Sole ständig um, um die Kristalle schneller aufzulösen. Nach dem Zucker das Wasser salzen. Alles nochmal gut durchrühren. Die letzte Zutat ist Zitronensäure. Dank ihm können Sie sicher sein, dass die Naht den Winter erreicht. Wenn die Sole fertig ist, schalten Sie die Hitze aus und nehmen Sie den Topf vom Herd.
Schritt 6 von 7
Gib 1 Teelöffel Essig, ein paar schwarze Pfefferkörner und ein Lorbeerblatt in jedes Glas. Ziehen Sie die Gläser vorsichtig fest, damit keine Risse auf der Oberfläche entstehen. Wenn eine solche unangenehme Situation auftritt, ersetzen Sie den Behälter durch einen ganzen. Stellen Sie die Gläser nach dem Umdrehen auf ein Küchentuch. Sie können sie auch in eine Decke oder eine kleine Decke einwickeln, wenn Sie möchten. Es bleibt abzuwarten, bis die Banken vollständig abgekühlt sind. Bringen Sie sie dann an den kühlsten und trockensten Ort in Ihrem Zuhause.
Schritt 7 von 7
Dieses Gericht vereint zwei völlig gegensätzliche Geschmacksrichtungen. Ein echter Feinschmecker wird eine solche Zubereitung zu schätzen wissen. Sie sollten versuchen, es zu kochen, um die ungewöhnliche Kombination zu genießen. Jetzt loslegen.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *