Gesalzene Steinpilze für den Winter in Banken
0
897
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
27,2 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
150 Minuten
Proteine *
1,1 gr.
Fette *
5,2 gr.
Kohlenhydrate*
0,6 g
Ich möchte ein leckeres und einfaches Rezept für gesalzene Steinpilze in Gläsern für den Winter teilen. Ich möchte gleich darauf hinweisen, dass Sie zum Salzen und Einlegen aller Pilze, nicht nur Steinpilze, mittlere und kleine Exemplare auswählen müssen. Dann bleiben die Champignons knusprig und behalten ihre Form.
Zutaten
Kochvorgang
Die vorbereiteten Steinpilze in einen Topf geben, gut salzen und mit reichlich kaltem Wasser auffüllen. Anzünden und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Pilze etwa eine Stunde köcheln lassen, wobei der Schaum regelmäßig abgeschöpft wird. Nach Ablauf der Zeit die Hitze ausschalten und die Pilze im Topf abkühlen lassen. Den gekochten Steinpilz durch ein Sieb abtropfen lassen.
Dann die Hitze reduzieren und Steinpilze weitere 20-25 Minuten kochen. Spüle die Gläser in der Zwischenzeit gründlich mit Backpulver oder einem Spülmittel und Spülmittel aus und sterilisiere sie dann in der Mikrowelle, im Ofen oder im Wasserbad. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf etwa 7-10 Minuten kochen lassen.
Mit Nylonkappen gut verschließen oder mit sterilen Kappen mit einer Nahtmaschine aufrollen. Drehen Sie die Gläser auf den Kopf, wickeln Sie sie in eine warme Decke und lassen Sie sie in dieser Form etwa einen Tag lang vollständig abkühlen. Stellen Sie sie dann zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort. Gesalzene Steinpilze werden mit Zwiebeln und unraffiniertem Sonnenblumenöl serviert.
Guten Appetit!