Gesalzene Tomaten für den Winter in Gläsern zur Aufbewahrung in einer Wohnung

0
6966
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 73 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 17,8 g
Gesalzene Tomaten für den Winter in Gläsern zur Aufbewahrung in einer Wohnung

Unter den Bedingungen moderner Wohnungen können Sie Tomaten wie in alten slawischen Zeiten erfolgreich einlegen. Um leckere Gurken zuzubereiten und zu lagern, können Sie auf traditionelle Eichenfässer verzichten. Der Prozess des Salzens und Fermentierens erfolgt in Gläsern, in denen Sie das Produkt auch aufbewahren können, wenn ein Keller oder Keller vorhanden ist. Wenn es keine so kühlen Lagerplätze gibt, müssen Sie die fertig gesalzenen Tomaten nach einer Reihe von vorbereitenden Manipulationen aufrollen. Alle Details stehen im Rezept.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Tomaten zum Einlegen sind besser, fleischige, dichte, frühe Reife zu wählen. Tatsache ist, dass weiche, reife Tomaten sehr zart sind und während der Verarbeitung sehr anfällig für Verformungen werden. Daher lohnt es sich, die bereits geröteten, aber noch leicht unreifen Früchte zu verwenden. Waschen Sie die ausgewählten Tomaten gründlich und lassen Sie das Wasser abtropfen.
Schritt 2 von 4
Wir waschen auch gut Johannisbeerblätter, Meerrettich und Dillgrün. Wir müssen vergilbte und vertrocknete Grünflächen entfernen. Knoblauch schälen und waschen.
Schritt 3 von 4
Banken werden mit einer Sodalösung unter fließendem Wasser vorgewaschen und dann in irgendeiner Weise sterilisiert. Auf den Boden der vorbereiteten Gläser die Hälfte des gewaschenen Grüns und Schnittlauchs legen. Dann die Tomaten fest, aber ohne Druck setzen. Mit den restlichen Kräutern bedecken und die andere Hälfte des Knoblauchs darauf verteilen. Das Wasser für die Sole zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Salz und Kristallzucker in heißem Wasser auflösen. Filtriere die resultierende Lösung und lasse sie vollständig abkühlen. Tomaten in Gläser mit kalter Salzlake füllen und mit sauberen, trockenen Plastikdeckeln verschließen. Lassen Sie Tomatengläser drei bis fünf Tage bei Raumtemperatur stehen, um den Fermentationsprozess zu aktivieren. Die Geschwindigkeit und Intensität des Prozesses hängt von der Temperatur ab. Wenn die Wohnung heiß ist, dauert die Gärung nicht länger als vier Tage. Wenn die Temperatur nicht höher als zwanzig Grad ist, brauchen Tomaten fünf bis sechs Tage für die vollständige Gärung. Danach können Dosen mit Tomaten zur Lagerung in den Keller oder Keller gebracht werden.
Schritt 4 von 4
Wenn solche Orte nicht vorhanden sind und in der Wohnung eine Lagerung vorgesehen ist, können fertige gesalzene Tomaten aufgerollt werden. Gießen Sie dazu die Sole aus den Dosen in eine separate Pfanne. Entfernen Sie die restlichen Tomaten und das Gemüse aus den Gläsern und spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab. Banken werden erneut gewaschen und sterilisiert. Kochen Sie die Deckel zum Einrollen in Wasser für ein paar Minuten. Die gewaschenen Tomaten mit Kräutern in vorbereitete Gläser geben. Die abgetropfte Salzlake zum Kochen bringen und Tomaten in Gläser damit gießen. Lassen Sie die heiße Salzlake die Tomaten fünf Minuten lang erhitzen und gießen Sie sie zurück in die Pfanne. Bringen Sie die Flüssigkeit erneut zum Kochen und gießen Sie sie zurück in die Gläser. Wir rollen die Gläser mit sterilen Deckeln sofort auf.Drehen Sie die Nähte auf den Kopf und wickeln Sie sie für eine langsame passive Sterilisation in eine Decke. Wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind, können sie in einer Wohnung aufbewahrt werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *