Gesalzene Wellen in Gläsern zur Aufbewahrung für den Winter
0
1337
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
11 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
0,8gr.
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
2,1 gr.
Salty Waves sind ein sehr leckerer Snack. Solche Pilze unterscheiden sich sowohl ohne Essig als auch durch eine ganz besondere, saftig-dichte Textur merklich von eingelegten. Wenn Sie die Wellen zu Hause salzen möchten, aber kein geeignetes Salzgericht vorhanden ist, können Sie gewöhnliche Gläser erfolgreich verwenden. Als Grundlage nehmen wir das Rezept für das heiße Salzen von Pilzen. Details und Details sind unten klar umrissen.
Zutaten
Kochvorgang
Zum Salzen müssen die Wellen gründlich vorbereitet werden. Zuerst sortieren wir sie aus Schutt, reinigen sie von Schmutz, schneiden alle defekten Stellen aus. Dann waschen wir die Pilze unter fließendem Wasser, bis alle Verunreinigungen verschwunden sind. Wir legen saubere Wellen in eine sperrige Schüssel und füllen sie mit kaltem Wasser. Wir lassen die Pilze einen Tag bei Zimmertemperatur einweichen, damit die natürliche Bitterkeit zum Vorschein kommt.
Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Wellen in einen Topf geben. Gießen Sie eine neue Portion Wasser in einer solchen Menge hinzu, dass die Pilze vollständig bedeckt sind. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Die Wellen eine halbe Stunde kochen, dabei gelegentlich umrühren und den Schaum entfernen. Nach dem Garen in ein Sieb geben und die Brühe abtropfen lassen.
Um die Marinade zuzubereiten, gießen Sie die angegebene Menge Wasser in einen separaten Topf, fügen Sie Salz, schwarze Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzu. Die gekochten Pilze dazugeben und mischen. Die Marinade zum Kochen bringen und zehn Minuten bei niedriger Temperatur kochen. Die Blätter von Meerrettich, Kirschen und Johannisbeeren werden gründlich gewaschen und mit kochendem Wasser überbrüht. Gläser zum Einlegen von Pilzen mit meiner Sodalösung und auf bequeme Weise sterilisieren. Das gleiche machen wir mit den Deckeln. Einen Teil des Grüns und die Hälfte der geriebenen Meerrettichwurzel in die vorbereiteten Gläser geben. Wir verteilen heiße Pilze. Mit den restlichen Kräutern bedecken und die andere Hälfte der geriebenen Meerrettichwurzel dazugeben. Gießen Sie die Pilze in die Gläser mit der in der Pfanne verbleibenden Salzlake und schließen Sie die Deckel.
Guten Appetit!