Kalte gesalzene Wellen in Gläsern

0
1861
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 18,5 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 1,6 gr.
Fette * 1,7 gr.
Kohlenhydrate* 1,8gr.
Kalte gesalzene Wellen in Gläsern

Um Wellen kalt zu salzen, ist das Wichtigste die richtige Vorbereitung. Das bedeutet, dass die Pilze am besten zuerst gewaschen und dann gut in Wasser eingeweicht werden sollten. So schmecken die Wellen nicht bitter. Das Salzen kann in gewöhnlichen Gläsern erfolgen. Sie können das fertige Produkt frühestens in einem Monat genießen - es dauert lange, bis die Wellen eine hochwertige Salzung erhalten. Sie fallen dicht und knusprig aus – das Ergebnis ist die Mühe auf jeden Fall wert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir reinigen den Volnushki gründlich von Oberflächenverschmutzung. Sollten Fehlstellen vorhanden sein, schneiden wir diese sorgfältig aus. Nach der Erstreinigung spülen wir die Pilze mit viel Wasser ab, um eine perfekte Sauberkeit zu erreichen. Wir legen saubere Fruchtkörper in eine Schüssel geeigneter Größe und füllen sie mit kaltem Wasser. Wir lassen die Wellen einen Tag lang einweichen, damit die charakteristische Bitterkeit aus ihnen herauskommt. Wenn der Raum warm ist, ist es sinnvoll, die Pilze ein paar Mal mit kaltem Wasser zu füllen, um ein Ansäuern zu verhindern.
Schritt 2 von 6
Nach dem Einweichen das Wasser von den Pilzen abgießen. Ein Glas zum Salzen mit meiner Sodalösung und mit kochendem Wasser überbrüht. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Blätter von Johannisbeeren, Kirschen, Meerrettich und Dill gründlich waschen. Auf den Boden des Glases einige der vorbereiteten Kräuter, Knoblauch, Lorbeerblätter und Piment geben. Legen Sie die Wellen darauf. Mit Salz bestreuen. Es ist wichtig zu beachten, dass Salz genau großes Tafelsalz sein sollte. Kleine Jodierungen können zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen.
Schritt 3 von 6
Die Champignons mit den restlichen Kräutern und Gewürzen bedecken. Drücken Sie leicht mit den Händen, um die Lebensmittelschichten zu verdichten.
Schritt 4 von 6
Wir legen einen Deckel mit kleinerem Durchmesser auf die Oberfläche und installieren das Gewicht. Es ist praktisch, Behälter mit Wasser als Unterdrückung zu verwenden - auf diese Weise können Sie das Gewicht genau kontrollieren. Die Pilze sollten fest gepresst, aber nicht zerquetscht werden. Wir lassen den Behälter bei Raumtemperatur stehen, um den Fermentationsprozess zu starten.
Schritt 5 von 6
Nach etwa drei bis vier Tagen setzen sich die Wellen ab und geben Saft ab. Danach entfernen wir den Behälter mit Pilzen im Kühlschrank oder Keller, es ist ratsam, die Unterdrückung zu verlassen. Wenn sich auf der Oberfläche eine Schimmelschicht bildet, seien Sie nicht beunruhigt, das ist normal. Sie müssen die Form nur vorsichtig mit einem Löffel entfernen.
Schritt 6 von 6
Ungefähr in einem Monat werden die Wellen einsatzbereit sein. Sie werden vollständig gesalzen und erhalten eine charakteristische dichte, knusprige Textur. Wenn die Pilze zu salzig sind, können Sie sie vor dem Servieren eine Stunde in kaltem Wasser einweichen - das überschüssige Salz verschwindet.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *