Gesalzene Wassermelone ohne Essig

0
521
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 40 kcal
Portionen 10l.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 2,8gr.
Fette * 5,6 g
Kohlenhydrate* 13,8 g
Gesalzene Wassermelone ohne Essig

Wenn Marmelade aus Wassermelonenkrusten hergestellt wird, warum dann nicht versuchen, die ganze Beere einzulegen? Die Vorspeise erweist sich als ungewöhnlich, aber gleichzeitig sehr schnell, aus einfachen Zutaten, und der Geschmack ist natürlich, ohne Essigsäure, was für Menschen mit Magenproblemen und Diabetikern gut ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Spülen Sie alle Grüns gründlich ab und geben Sie sie in ein Sieb. Warten Sie, bis das gesamte Wasser abläuft. Dann grob hacken und auf den Boden einer Pfanne passender Größe legen.
Schritt 2 von 7
Hacken Sie den Knoblauch nach dem Zufallsprinzip und geben Sie ihn zu den Kräutern.
Schritt 3 von 7
Waschen Sie die Wassermelonen gut unter fließendem Wasser und trocknen Sie sie mit Papiertüchern ab. Wir schneiden die Beere in zwei Hälften, dann in große Scheiben und die Scheiben selbst quer.
Schritt 4 von 7
Die in Scheiben geschnittene Wassermelone auf die vorbereiteten Kräuter legen.
Schritt 5 von 7
Für die Sole das Wasser auf 60 Grad erhitzen, salzen und gründlich mischen, bis es transparent ist.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie die Wassermelonenstücke mit Salzlake, so dass das Wasser den gesamten Inhalt der Pfanne bedeckt. Mit einem Löffel Senfpulver darüberstreuen - er verleiht dem Salzigen einen würzigen Geschmack und hilft, das Auftreten von Schimmel zu vermeiden.
Schritt 7 von 7
Wir stellen die Unterdrückung auf die Pfanne und lassen sie 2-3 Tage an einem dunklen Ort salzen. Danach sollten gesalzene Wassermelonen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *