Rote Johannisbeersauce für Fleisch ohne Kochen
0
1225
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
221 kcal
Portionen
1,5l.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
0,6 g
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
53,9 gr.
Dieses Rezept erfordert keine besonderen kulinarischen Fähigkeiten von Ihnen. Sie müssen nicht viel Zeit und Energie für die Zubereitung aufwenden. Das Ergebnis wird Sie jedoch nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch mit seinem angenehmen Aroma angenehm überraschen.
Zutaten
Kochvorgang
Wir beginnen sofort nach dem Kauf mit der Verarbeitung von Beeren. Wählen Sie Johannisbeeren verantwortungsbewusst aus. Achten Sie sowohl auf das Aussehen der Beeren als auch auf ihren Geruch. Wenn die Johannisbeere ein saures Aroma hat, hat sie begonnen, sich zu verschlechtern. Sie sollten sich weigern, ein solches Produkt zu kaufen. Zuerst müssen wir die Beeren aussortieren. Entfernen Sie alle verdorbenen Früchte sowie Blätter und andere Rückstände, die möglicherweise zwischen den Beeren geblieben sind. Die Johannisbeeren in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Lassen Sie es 25 Minuten einwirken. Anschließend die Johannisbeeren mehrmals abspülen. In ein Sieb gießen und einige Minuten darin ruhen lassen, damit fast die gesamte Flüssigkeit von den Beeren abgelassen wird. Verteilen Sie Papiertücher auf dem Tisch. Die Johannisbeeren darauf gießen und trocknen lassen. Zum Kochen sollten nur trockene Beeren verwendet werden.
Fangen wir an, die Dosen zu sterilisieren. Wir waschen sie in warmem Wasser mit Backpulver oder Waschmittel. Füllen Sie den Topf mit etwas Wasser und stellen Sie ihn auf den Herd. Wir warten, bis das Wasser kocht. Danach die Gläser und Deckel mit kochendem Wasser verbrühen. Die weitere Sterilisation erfolgt mit Dampf. Dazu können Sie einen Wasserkocher oder einen normalen Topf verwenden. Stellen Sie das Glas so auf, dass es sich mit Dampf füllt. Sie müssen das Glas etwa 2-3 Minuten in dieser Position halten. Legen Sie ein Geschirrtuch auf einen Tisch oder eine andere ebene Fläche. Übertragen Sie die Gläser darauf und lassen Sie sie trocknen.
Wenn die Johannisbeeren trocken sind, müssen sie gehackt werden. Verwenden Sie dafür am besten einen Mixer, da die Sauce dadurch sehr zart wird. Gießen Sie die resultierende Mischung in einen Teller. Es ist ratsam, kein Kochgeschirr aus Aluminium zu verwenden, da dadurch Schadstoffe gebildet werden. Danach müssen Sie die Johannisbeeren durch ein Sieb reiben. Stattdessen kann ein feines Sieb verwendet werden. Drücken Sie den Saft und den Kuchen mit einem normalen Käsetuch aus. Mischen Sie sie zusammen. Damit sich der Kristallzucker in der Sauce auflöst, mit etwas Wasser mischen und in der Mikrowelle schmelzen. Fügen Sie die Mischung der Soße hinzu. Rühren Sie es gut um. Streuen Sie eine Mischung aus schwarzem Pfeffer und Chili auf einen Teller. Diese Zutaten verleihen der Sauce eine Würze. Dann fügen wir eine Prise Salz und etwas Ingwer hinzu. Die Soße umrühren. Die letzte Zutat ist Essig. Wenn Sie eine würzige Sauce wünschen, können Sie Johannisbeer- oder Kirschblätter hinzufügen.
Die Sauce abseihen, wenn Sie keine Kerne oder Beerenstücke darin haben möchten. Dann in die Gläser füllen. Schrauben Sie die Kappen auf. Dank des Essigs können Sie die Sauce bei Raumtemperatur halten. Es wird jedoch empfohlen, die Sauce an einem kühlen Ort zu lassen.Zum Beispiel im Kühlschrank. Sie können der Sauce auch Zitronensaft hinzufügen, damit sie nicht schnell verdirbt.
Fertig ist eine tolle Ergänzung zu Fleischgerichten. Für die Zubereitung benötigen Sie weniger als eine Stunde. Das Ergebnis ist eine köstliche Sauce, die würzige und süße Noten vereint. Alle Mitglieder Ihrer Familie werden es lieben. Sie werden sich auf jeden Fall entscheiden, diese Sauce wieder zu kochen. Kaufen Sie die benötigten Zutaten und fangen Sie an zu kochen!