Rote Johannisbeere Cumberland-Sauce

0
1259
Die Küche Französisch
Kaloriengehalt 153,3 kcal
Portionen 0,2l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 1,8gr.
Kohlenhydrate* 35,1 gr.
Rote Johannisbeere Cumberland-Sauce

Diese Sauce hält sich gut im Kühlschrank. Dank des Alterns verbessert sich sein Geschmack jeden Tag. Die Sauce passt perfekt zu Ente, Kalb, Rind oder Lamm. Sie müssen nur eine Stunde Freizeit für die Vorbereitung aufwenden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Es wird empfohlen, sofort nach dem Kauf der Beeren mit der Zubereitung der Sauce zu beginnen. Wenn Sie Johannisbeeren längere Zeit an einem warmen Ort lagern, können sie beginnen zu gären. Wir beginnen die Zubereitung der Sauce mit der Verarbeitung der Beeren. Wir sortieren die Beeren aus und entfernen alle verdorbenen und beschädigten Früchte. Reinigen Sie gleichzeitig die Johannisbeeren von verschiedenen Rückständen. Danach die Beeren in eine tiefe Schüssel geben. Mit Wasser bedecken und etwa 20 Minuten ruhen lassen. Danach die Beeren mehrmals abspülen. Gießen Sie die Früchte in ein Sieb und lassen Sie sie einige Minuten darin. So läuft fast die gesamte Flüssigkeit von den Johannisbeeren ab. Verteilen Sie Papiertücher auf dem Tisch. Legen Sie die Johannisbeeren darauf.
Schritt 2 von 6
Wenn die Beeren trocken sind, bereiten wir das Gelee vor, das die Grundlage unserer Sauce wird. In einem Topf müssen wir Johannisbeeren, Zucker und Wasser mischen. Wir übertragen es auf Feuer. Rühren Sie die Mischung ständig um. Achten Sie darauf, dass es nicht rechtzeitig verbrennt. Kochen Sie das Gelee für 5-7 Minuten. Wenn die Konsistenz dick genug ist, den Topf vom Herd nehmen. Mahlen Sie die fertige Mischung durch ein Sieb. Dadurch wird die Sauce zarter. Abkühlen lassen und ruhen lassen, bis die Masse zu Gelee wird.
Schritt 3 von 6
Zu diesem Zeitpunkt beginnen wir mit der Verarbeitung der Dosen, in denen unsere Sauce gelagert wird. Sie müssen sie gut mit Backpulver waschen. Wenn es nicht in der Küche landet, können Sie Ihr normales Waschmittel verwenden. Füllen Sie dann den Topf mit Wasser. Stellen Sie es auf hohe Hitze. Wenn es kocht, verbrühen Sie die Gläser und Deckel mit kochendem Wasser. Die weitere Sterilisation erfolgt mit Dampf. Dazu können Sie einen Wasserkocher oder einen normalen Topf verwenden. Sie müssen das Gefäß so positionieren, dass es sich mit Dampf füllt. Halten Sie das Glas 3 Minuten in dieser Position. Dann auf ein Handtuch legen und vollständig trocknen lassen.
Schritt 4 von 6
Mit einem Messer die Zitronen- und Orangenschale hacken. Senf, Rotwein, Puderzucker, Ingwer sowie Zitronen- und Orangenschale in einer separaten Schüssel vermischen. Diese Mischung zum Johannisbeergelee geben und die Sauce bei schwacher Hitze erhitzen. Es wird nicht empfohlen, Kochgeschirr aus Aluminium zu verwenden. Dadurch werden verschiedene Schadstoffe freigesetzt, die Lebensmittel aufnehmen können.
Schritt 5 von 6
Die Sauce abseihen, bevor die Gläser gefüllt werden. So entfernen Sie Beeren- und Samenstücke davon. Übertragen Sie die Sauce in die Gläser. Schrauben Sie die Kappen vorsichtig auf. Stellen Sie sicher, dass keine Risse auf dem Glas auftreten. In diesem Fall müssen Sie das Glas ersetzen.Bewahren Sie diese Sauce im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort auf.
Schritt 6 von 6
Diese Sauce wird Sie nicht nur durch ihren interessanten Geschmack, sondern auch durch ihre angenehme Textur erfreuen. Es ist perfekt für jedes Fleisch. Sie können es sicher für Ihre Familie zubereiten. Die Sauce wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geschätzt. Sie werden Sie auf jeden Fall bitten, dieses Rezept zu wiederholen. Es ist Zeit, sich bereit zu machen, in den Laden zu gehen und die richtigen Zutaten zu kaufen. Fangen Sie an zu kochen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *