Knoblauchpfeile im koreanischen Kochrezept
Junge Knoblauchpfeile, die auf Koreanisch gekocht werden, sind ein orientalischer Vorspeisensalat, der jedoch unter unseren Bedingungen nicht schwer zuzubereiten ist. Es ist zu bedenken, dass sich der Geschmack des Gerichts erst nach einigen Stunden voll entfaltet, die Sie an einem kalten Ort auf dem Salat bestehen müssen. Aber haben Sie keine Angst vor dem ausgeprägten Knoblauchgeschmack in diesem Gericht, es wird durch verschiedene aromatische Gewürze und Reisessig gut gedämpft. Hier sind fünf Rezepte für die Herstellung von Knoblauchpfeilen nach koreanischer Art.
Knoblauchpfeile nach koreanischer Art
Knoblauchpfeile auf Koreanisch können als ausgezeichnete Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert werden. Dieses Gericht wird definitiv alle Liebhaber der asiatischen Küche ansprechen, würzige und würzige Gerichte mit einem reichen Geschmack. Fügen Sie diesem Salat die Menge an Salz, Zucker und Gewürzen nach Belieben hinzu.
Zutaten
Kochvorgang
Guten Appetit!
Knoblauchpfeile nach koreanischer Art mit Frühlingszwiebeln und Chilischoten

Junge Knoblauchtriebe (Pfeile) sind ein wahrer Schatz an nützlichen Spurenelementen und Vitaminen, sie sind eine der ersten, die auf unseren Betten und in Regalen erscheinen. Allerdings isst nicht jeder diese gesunde Pflanze aufgrund ihres zu strengen Knoblauchgeschmacks gerne roh. Aber verweigern Sie sich das Vergnügen nicht! Machen Sie eine herzhafte Vorspeise mit koreanischer Knoblauchpfeilspitze und Sie werden überrascht sein, wie lecker sie sein kann!
Zutaten:
- Knoblauchpfeile - 350 gr.
- Pflanzenöl - 3 Esslöffel
- Frühlingszwiebeln - 50 gr.
- Sojasauce - 2 Esslöffel
- Sesamsamen nach Geschmack.
- Reisessig - 1 Esslöffel
- Zucker - 1 TL oder zu schmecken.
- Koriander gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Piment gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlene Nelken - nach Geschmack.
- Chili nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Wir schneiden die gewaschenen Frühlingszwiebeln in Ringe und die Knoblauchpfeile ohne Blütenstände in 3-5 cm lange Streifen.
- Gemahlenes Schwarz- und Piment und Nelken in das in einer Pfanne erhitzte Pflanzenöl geben, die Gewürze erwärmen und ihr Aroma entfalten lassen.
- Als nächstes die Knoblauchpfeile in Öl mit Gewürzen unter gelegentlichem Rühren 5-7 Minuten braten.
- Dann die Pfeile mit Zucker und Salz bestreuen und noch einige Minuten braten, damit sie eine hellbraune Tönung bekommen.
- Die gebratenen Pfeile zusammen mit dem restlichen Öl in eine Schüssel geben, Sojasauce, Essig und Frühlingszwiebeln hinzufügen, gut mischen.
- Bei Bedarf das Gericht mit Chili würzen, mit gebratenem Sesam bestreuen, umrühren, mit einem Deckel abdecken und mindestens eine Stunde ziehen lassen. Wenn Sie den Salat länger ziehen lassen möchten, stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Guten Appetit!
Tipp: Das Gericht kann nicht nur aus frischen Knoblauchsprossen erfolgreich zubereitet werden, sondern auch aus gefrorenen. In diesem Fall müssen sie nicht aufgetaut, sondern sofort aus dem Gefrierschrank in die Pfanne gegeben werden. Wenn die Knoblauchpfeile frisch, aber nicht zu jung sind, können sie auch gekocht werden, indem sie 3-5 Minuten in kochendem Wasser blanchiert werden, um sie weich zu machen. Denken Sie daran, die Knoblauchknospen und den zu harten Boden abzuschneiden.
Knoblauchpfeile nach koreanischer Art mit frischer Gurke

Knoblauchpfeile nach koreanischer Art werden oft mit frischer Gurke zubereitet - dieses Gemüse verleiht dem Gericht eine angenehme, unaufdringliche Frische, es fehlt an Saftigkeit und ein zartes, leichtes Aroma. Wer es probiert hat, weiß wie lecker es ist!
Zutaten:
- Frische Gurke - 1-2 Stk.
- Knoblauchpfeile - 400 gr.
- Knoblauchzehen nach Geschmack.
- Pflanzenöl - 3-4 EL. l.
- Zwiebelzwiebeln - 1 Stk.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
- Sojasauce - 2-3 EL l.
- Reisessig - 1-2 EL. l.
- Zucker - 1-2 EL. l. oder zu schmecken.
- Koriander gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Piment gemahlen - nach Geschmack.
- Frischer Koriander - ein Haufen.
Kochvorgang:
- Wir schneiden die Knoblauchtriebe ohne Blütenstände in 5 cm lange Streifen.
- Schneiden Sie den bulgarischen Pfeffer in dünne Streifen von 3-5 cm Länge.
- Die Zwiebel halbieren.
- Tauchen Sie die Zwiebel und die Paprika in das in einer Pfanne stark erhitzte Pflanzenöl, braten Sie das Gemüse 2-3 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren.
- Fügen Sie dort Knoblauchsprossen hinzu und braten Sie alles weitere fünf Minuten lang an, bis der Knoblauch dunkel wird.
- Das gebratene Gemüse zusammen mit dem Öl in eine Schüssel geben, salzen, Zucker, Essig, Sojasauce und andere Gewürze hinzufügen. Wenn Sie Ihrem Gericht einen Knoblauchgeschmack verleihen möchten, fügen Sie ein paar gehackte Knoblauchzehen hinzu.
- Eine frische Gurke in dünne Streifen oder Ringe schneiden, zum Salat geben, umrühren.
- Den Salat abgedeckt etwa eine Stunde auf dem Küchentisch oder im Kühlschrank stehen lassen.
- Vor dem Servieren frisch gehackten Koriander über den Salat streuen.
Guten Appetit!
Knoblauchpfeile nach koreanischer Art mit Honig

Natürlicher Bienenhonig ist ein ausgezeichneter natürlicher Ersatz für Rüben- oder Rohrzucker und passt gut zum würzigen Geschmack von Knoblauchpfeilsalat nach koreanischer Art. Es ist wichtig, dass der Honig frisch ist und seine wohltuenden Eigenschaften nicht verliert.
Zutaten:
- Knoblauchpfeile - 400 gr.
- Zwiebelzwiebeln - 3 Stk.
- Knoblauchzehen - 4-5 Stk.
- Pflanzenöl - 3-4 EL. l.
- Sojasauce - 2-3 EL l.
- Reis- oder Balsamico-Essig - 1-2 EL. l.
- Koriander gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Piment gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlene Nelken - nach Geschmack.
- Honig - 1 EL. l. oder zu schmecken.
Kochvorgang:
- Die Knoblauchpfeile ohne Blütenstände und harten Boden in 5 cm lange Streifen schneiden.
- Wenn die Zwiebelköpfe klein sind, können Sie mehr als im Rezept angegeben nehmen und halbieren. Große Köpfe werden in 4 Teile geschnitten.
- Die Zwiebeln und Knoblauchpfeile in heißem Pflanzenöl anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Wenn die Knoblauchpfeile dunkler werden, sind sie fertig.
- Das gebratene Gemüse in eine Schüssel mit Öl geben, mit Salz, Essig, Sojasauce, Honig (am besten flüssig) und Gewürzen abschmecken, gut umrühren.
- Wenn Sie das Gericht würzen möchten, hacken Sie dort die Knoblauchzehen.
- Den Salat etwa eine Stunde unter dem Deckel ruhen lassen und servieren.
- Nach Belieben den Salat vor dem Servieren mit gehacktem frischen Koriander, Dill oder Petersilie bestreuen.
Guten Appetit!
Knoblauchpfeile nach koreanischer Art mit Fleisch

Mit Fleisch gekochte Knoblauchsprossen auf Koreanisch sind nicht mehr nur ein Salat, sondern ein völlig autarkes Gericht, das jeden festlichen Tisch erfolgreich schmücken kann! Hier ist jedes Fleisch geeignet, wählen Sie es nach Belieben: Zartes Schweinefleisch, junges Rind, Kalb sowie Hähnchen- oder Putenfilet sind gleichermaßen gut geeignet. Servieren Sie heiße oder gekühlte Knoblauchpfeile mit Fleisch.
Zutaten:
- Knoblauchpfeile - 0,5 kg.
- Fleischfilet - 0,4-0,5 kg.
- Zwiebelzwiebeln - 3-4 Stk.
- Pflanzenöl - 3-4 EL. l. zum Braten.
- Sojasauce - 3-4 EL l.
- Zucker - 1 EL. l.
- Reis- oder Balsamico-Essig - 1 EL. l.
- Koriander gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
- Piment gemahlen - nach Geschmack.
- Gemahlene Nelken - nach Geschmack.
- Basilikum frisch oder gemahlen - nach Geschmack.
Kochvorgang:
- Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
- Die Knoblauchsprossen gut waschen, den harten, ungenießbaren Teil vom Boden und den Blütenständen abschneiden.
- Schneiden Sie die Triebe in 4-5 cm große Portionen.
- Das entkernte Fleisch waschen, trocknen und in dünne Streifen von 3-5 cm Länge quer zu den Fasern schneiden.
- In heißem Öl in einem Kessel oder in einer großen tiefen Pfanne die Fleischstücke goldbraun braten und eine schöne dünne Kruste entsteht (je zarter das Fleisch, desto schneller gart es).
- Fügen Sie Zwiebeln und Pfeile zu den gekochten Fleischstücken hinzu, fügen Sie bei Bedarf mehr Öl hinzu und kochen Sie dann unter gelegentlichem Rühren, bis die Pfeile eine schöne bräunliche Farbe annehmen.
- Als nächstes die Form mit Salz, Zucker bestreuen, mit Gewürzen und Sojasauce würzen, weitere 5-7 Minuten unter dem Deckel bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Das fertige Gericht mit Essig würzen, ggf. umrühren, nach Belieben weitere Gewürze hinzufügen.
- Das Gericht 15-20 Minuten unter dem Deckel stehen lassen und warm servieren. Sie können Fleisch mit Knoblauchpfeilen auch kalt servieren.
Guten Appetit!
Tipp: Knoblauchpfeile können mit koreanischem Karottengewürz gewürzt werden.