Sauerampfersuppe mit Ei und Sauerrahm

0
1733
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 89,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 3,6 gr.
Fette * 6,1 gr.
Kohlenhydrate* 6,4 gr.
Sauerampfersuppe mit Ei und Sauerrahm

Sauerampfer ist eines der ersten Grüns, das im Frühjahr nach der kalten Winterperiode sprießt. Dieses saure Gras enthält viele Vitamine und Mikroelemente, die der Körper insbesondere während der Frühlingsberiberi benötigt. Das einfachste Vitamingericht, das leicht aus Sauerampfer zubereitet werden kann, ist Suppe. Grüns sind „verantwortlich“ für Aroma und Farbe, Eier, Kartoffeln und Sauerrahm – für Nährwert und Sättigung. Von den Gewürzen ist das einfachste und vielseitigste Set geeignet: Salz und schwarzer Pfeffer.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Kartoffeln schälen, abspülen. In kleine Stücke beliebiger Größe schneiden.
Schritt 2 von 5
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Die gehackte Zwiebel in heißes Öl geben und bei mittlerer Temperatur glasig braten. Wir reinigen auch die Karotten, waschen und reiben auf einer groben Reibe. In die Zwiebelpfanne geben, umrühren und weitere drei bis vier Minuten weiterbraten.
Schritt 3 von 5
Wir sortieren den Sauerampfer aus, werfen zufälligen Schmutz, harte Stängel und getrocknete Blätter weg. Wir waschen die Grüns gründlich von Verunreinigungen. Den Sauerampfer in Streifen schneiden.
Schritt 4 von 5
Eier 10-12 Minuten zu festem Eigelb kochen. Die Eier in kaltem Wasser abkühlen und schälen. In kleine Stücke schneiden.
Schritt 5 von 5
Wasser in der angegebenen Menge in einen Topf geben, mit Salz abschmecken und zum Kochen bringen. Wir senken die Kartoffelstücke ab, kochen zehn bis fünfzehn Minuten. Danach die Röstzwiebeln mit Karotten, Sauerampfer und Eiern dazugeben, mischen, vom Herd nehmen. Je nach Geschmack schwarzen Pfeffer in die Suppe geben. Wir waschen und trocknen das Grün. Mit einem Messer fein hacken. Die fertige Suppe auf Teller verteilen. Mit Sauerrahm abschmecken und mit gehackten Kräutern bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *