Frische Steinpilzsuppe - 5 Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt

0
795
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 39,9 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 2gr.
Fette * 3,8 g
Kohlenhydrate* 5,2 gr.
Frische Steinpilzsuppe - 5 Rezepte mit Fotos Schritt für Schritt

Steinpilze sind die aromatischsten aller Waldpilze. Aus Steinpilzen sollte eine reichhaltige, köstliche Suppe gekocht werden. Im Folgenden finden Sie fünf Suppenrezepte, die Steinpilze und andere Zutaten für eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen enthalten.

Steinpilzsuppe mit Knoblauchcroutons

Leichte, appetitliche Brühe aus Steinpilzen mit Champignons, ergänzt mit Schwarzbrotcroutons mit Knoblauch. Eine großartige Option für einen ersten Gang am Esstisch.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Alle für die Pilzsuppe benötigten Zutaten aus dem Kühlschrank nehmen. Zwiebeln und Karotten schälen, Champignons gründlich in kaltem Wasser abspülen, Kartoffeln schälen und kurz in kaltes Wasser tauchen.
Schritt 2 von 8
Den ganzen Sellerie, die halbe Karotte und die Zwiebel in zufällige Scheiben schneiden. Gemüse in erhitztem Pflanzenöl etwa fünf bis sieben Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Schritt 3 von 8
Zu diesem Zeitpunkt die trockenen Steinpilze abspülen, in Stücke brechen und in einen Topf geeigneter Größe geben und mit klarem Wasser bedecken. Die Pilze bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann das Gas reduzieren.
Schritt 4 von 8
Leicht gebratenes Gemüse in die kochende Pilzbrühe geben, dann die Brühe anderthalb Stunden mit einem Deckel abdecken.
Schritt 5 von 8
Nach Ablauf der Kochzeit die Brühe durch ein Sieb oder Sieb abseihen und das Gemüse kann gegessen oder weggeworfen werden - es wird nicht mehr für die Suppe benötigt.
Schritt 6 von 8
Gleichzeitig können Sie Croutons zubereiten: Schneiden Sie das Brot in mittelgroße Stücke und braten Sie es dann in einer heißen Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten an. Die heißen Croutons auf einem Papiertuch verteilen, um überschüssiges Öl zu entfernen, salzen und auf beiden Seiten mit Knoblauch einreiben.
Schritt 7 von 8
Die restlichen Pilze müssen in kleine Stücke geschnitten und in einer Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl buchstäblich 5-7 Minuten gebraten werden.
Schritt 8 von 8
Die restlichen Karotten und Kartoffeln in feine Würfel schneiden, in einen Topf mit Brühe tauchen und die gebratenen Champignons hinzufügen. Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, dann die Brühe zum Kochen bringen und 10-15 Minuten köcheln lassen.

Die fertige Brühe mit Sauerrahm und Knoblauchcroutons in kleinen Brüheschüsseln servieren.

Guten Appetit!

Steinpilzsuppe mit Käse

Cremige Pilzsuppe, sehr reichhaltig und herbstlich. Die milchige Farbe und die seidig-cremige Textur dieses warmen Gerichts werden Familie und Gäste begeistern.

Zutaten:

  • Weiße Champignons - frisch 150 gr. oder getrocknet 50 gr.
  • Kartoffeln - 250 gr.
  • Karotten - 150 gr.
  • Lorbeerblatt - 2-3 Stk.
  • Schmelzkäse - 150 gr.
  • Sauberes Wasser - 3 Liter.
  • Dill - nach Geschmack
  • Petersilie nach Geschmack
  • Zwiebelzwiebeln - 100 gr.
  • Salz nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Olivenöl - 50 ml.

Kochvorgang:

  1. Alle Zutaten für die Suppe herausnehmen und verarbeiten. Wenn Sie trockene Pilze verwenden, weichen Sie sie in Wasser ein. Kartoffeln und Karotten schälen. Entfernen Sie die Schale von der Zwiebel.
  2. Kartoffelknollen müssen in Streifen oder Scheiben geschnitten, in einen Topf gegeben und gespült werden. Dann mit kaltem Wasser auffüllen und die Pfanne in Brand setzen, zum Kochen bringen und kochen, Lorbeerblätter hinzufügen.
  3. Während die Kartoffeln gekocht werden, müssen die Karotten auf einer groben Reibe gerieben und die Zwiebeln in halbe Ringe oder in kleine Stücke geschnitten werden. Die Karotten und Zwiebeln in eine Pfanne mit schwerem Boden geben und das Olivenöl erhitzen.
  4. Während die Zwiebeln und Karotten sautiert werden, müssen die sauber gewaschenen Champignons in Würfel geschnitten (bei frischen Champignons) oder die eingeweichten trockenen Champignons in kleine Stücke geschnitten werden. Nach 7-10 Minuten müssen die Pilze in die Pfanne gegeben und unter gründlichem Rühren weitere 10-15 Minuten braten.
  5. Wenn die Champignons, Zwiebeln und Karotten fertig sind - golden und weich, fügen Sie sie mit den Kartoffeln in den Topf und kochen Sie die Suppe bei schwacher Hitze weiter, wobei Sie den Deckel leicht abdecken.
  6. Es ist besser, Schmelzkäse nicht weich, sondern hart zu nehmen, damit er gerieben werden kann. So löst es sich besser in der Brühe auf. Geben Sie geriebenen Käse, gemahlenen Pfeffer und Salz in die Suppe und rühren Sie die Suppe um, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat.
  7. Bringen Sie die Suppe erneut zum Kochen, geben Sie das fein gehackte Gemüse 5-7 Minuten vor Ende des Garvorgangs in einen Topf.
  8. Die fertige Suppe kann mit Sauerrahm, Croutons oder nach Belieben serviert werden. Guten Appetit!

Cremige Suppe mit Steinpilzen

Diese wunderbare Suppe kann nicht nur aus frischen, sondern auch aus getrockneten Pilzen zubereitet werden. Aroma und Geschmack der Suppe werden noch intensiver, wenn die Pilze genau getrocknet werden.

Zutaten:

  • Steinpilze (trocken) - 50 gr.
  • Frische Pilze (beliebig) - 300 gr.
  • Kartoffeln - 3-4 Stk.
  • Zwiebelzwiebeln - 1-2 mittelgroße Stücke.
  • Sahne (min.25%) - 250 ml.
  • Butter - 70 gr.
  • Schwarzer Pfeffer - nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack
  • Wasser - 3 Liter.

Kochvorgang:

  1. Trockene Pilze müssen in sauberem Wasser eingeweicht werden, Sie können es sogar über Nacht stehen lassen. Wenn Sie gerade Suppe brauchen, können Sie die Pilze eine Stunde lang mit kochendem Wasser dämpfen.
  2. Den nach dem Einweichen der Pilze erhaltenen Aufguss abseihen und in den zum Kochen der Suppe ausgewählten Topf gießen. Wasser bis zur gewünschten Menge zugeben, Champignons dazugeben und zum Kochen bringen.
  3. Die Pilzbrühe bei schwacher Hitze 30-40 Minuten kochen, nicht vergessen, mit Salz zu würzen. Die Champignons aus der Brühe nehmen und für eine Weile in eine andere Schüssel geben.
  4. Auf Kartoffeln achten: schälen und in kaltem Wasser waschen, dann in Würfel oder Streifen schneiden und in kochender Brühe ca. 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
  5. Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin tauchen, Champignons (frisch) abspülen und in kleine Stücke schneiden, mit der Zwiebel bei schwacher Hitze anbraten.
  6. Die Röstzwiebeln mit Champignons in die Brühe mit Kartoffeln tauchen, dann 10-15 Minuten langsam kochen lassen. Sahne einfüllen, Salz und Pfeffer, Kräuter hinzufügen.
  7. Wenn Sie cremige, dicke Suppen mögen, können Sie der Suppe ein paar Esslöffel geröstetes Mehl hinzufügen. Danach die Suppe noch einmal aufkochen lassen und serviert werden.

Cremige Suppe mit Steinpilzen

Pilzcremesuppe mit Croutons, Kräutern und Gewürzen auf weißem Hintergrund Nahaufnahme

Zarte Pilzpüreesuppe, ein echtes Gourmetgericht für Pilzkenner und gute Küche.

Zutaten:

  • Steinpilze - 500 gr.
  • Zwiebeln - 1-2 mittlere Stücke.
  • Butter - 70 gr.
  • Sahne (ab 25%) - 300 ml.
  • Knoblauch - 2-3 Nelken
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Fleisch- / Hühnerbrühe - 2,5 l.

Kochvorgang:

  1. Machen Sie Hühner- oder Schweinebrühe. Sie können das Fleisch auch für andere Gerichte verwenden, wie zum Beispiel Eintöpfe oder Fleischsoße. Champignons waschen und in beliebige Stücke schneiden, ebenso mit den Zwiebeln.
  2. Butter, Zwiebel und Champignons in einer Pfanne bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten schmelzen, dabei regelmäßig umrühren, sonst brennen die Champignons und die Suppe schmeckt bitter.
  3. Knoblauch, geschält und durch eine Knoblauchpresse gegeben, drei Minuten vor dem Ende des Bratens der Pilze den gehackten Knoblauch in die Pfanne tauchen. Bringen Sie zu diesem Zeitpunkt die Brühe zum Kochen und senken Sie die vorbereiteten Pilze und Zwiebeln dort ab.
  4. Bei schwacher Hitze, aber damit die Suppe nicht aufhört zu kochen, die Suppe 20-30 Minuten kochen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, die Suppe durch ein Sieb passieren oder mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Sahne, schwarzen Pfeffer und Salz in die Püree-Suppe geben. Bringen Sie die Suppe zum Kochen, kochen Sie die Suppe für 3-5 Minuten und schalten Sie die Hitze aus.
  6. Sie können Weißbrotcrotons zubereiten, wenn Sie die Konsistenz Ihrer cremigen Suppe etwas variieren möchten. Guten Appetit!

Magere Steinpilzsuppe

Eine herzhafte Suppe, die perfekt in die Ernährung von Fastenden oder Diäten passt. Es ist leicht, nicht fettend und lecker. Wenn Sie reichhaltigere Suppen mögen, können Sie Braten hinzufügen.

Zutaten:

Getrocknete Pilze - 50-70 gr.

Kartoffeln - 3-4 Stk.

Zwiebeln - 1 großes Stück.

Karotten - 2 Stk.

Graupen - 0,5 EL.

Brühwürfel - 2 Stk.

Salz nach Geschmack

Getrocknete Kräuter nach Geschmack

Kochvorgang:

  1. Getrocknete Pilze über Nacht in kaltem Wasser einweichen oder etwa eine Stunde in kochendem Wasser dämpfen. Kartoffeln und Karotten mit einem Sparschäler oder Messer schälen und in kaltes Wasser tauchen. Schäle die Zwiebel.
  2. Gießen Sie Wasser in einen Topf, schneiden Sie die Kartoffeln in Würfel oder Keile und tauchen Sie sie in einen Topf mit Wasser. Kartoffeln zum Kochen bringen und Hitze reduzieren.
  3. Brühwürfel und Lorbeerblatt in einen Topf mit Kartoffeln geben. Spülen Sie die Graupen gründlich, bis das Wasser klar wird, und geben Sie die Gerste in einen Topf mit Kartoffeln.
  4. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben und den Pilzaufguss in einen Topf mit Suppe abseihen. Die Pilze selbst in kleine Stücke schneiden und mit Suppe in einen Topf geben.
  5. Fügen Sie Salz, getrocknete Kräuter und schwarzen Pfeffer hinzu. Sie können ein paar Nelken hineinlegen. Suppe, langsam köchelnd, 30-40 Minuten kochen, bis Graupen gar sind. Bei Bedarf die Suppe auffüllen.
  6. Idealerweise sollte die Suppe vor dem Servieren einige Stunden ruhen. Mit Brot und Sauerrahm servieren.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *