Gefrorene Steinpilzsuppe

0
2329
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 48,1 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 65 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 2,3 gr.
Kohlenhydrate* 6,6 gr.
Gefrorene Steinpilzsuppe

Eine Suppe mit gefrorenen Pilzen zuzubereiten ist viel schneller als mit getrockneten oder sogar rohen. Die resultierende Pilzsuppe ist duftend und reichhaltig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Gefrorene Pilze unter fließendem Wasser abspülen. Sie müssen nicht vorher aufgetaut werden, sie werden so schnell weich. Wenn nötig, große Stücke in Stücke schneiden.
Schritt 2 von 8
Die Pilze in kochendes Wasser geben und 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen, den Schaum entfernen, während des Kochens Salz hinzufügen.
Schritt 3 von 8
Inzwischen Karotten und Zwiebeln schälen und unter Wasser abspülen. Gemüse in kleine Stücke schneiden.
Schritt 4 von 8
Die Butter in eine vorgeheizte Pfanne geben und sobald sie geschmolzen ist, die Zwiebeln und Karotten hinzufügen. Gemüse bei schwacher Hitze goldbraun braten.
Schritt 5 von 8
Die Champignons mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel geben und einige Minuten abkühlen lassen. Mahlen Sie sie mit Tellern.
Schritt 6 von 8
Die Pilze zum Gemüse in die Pfanne geben und 5 Minuten braten, dabei alle Zutaten umrühren.
Schritt 7 von 8
Geben Sie die Brühe, in der die Pilze bei mittlerer Hitze gekocht wurden, die in Würfel (oder Riegel) gehackten Kartoffeln hinzu und geben Sie nach 5 Minuten nach dem Kochen die Pilzbraten hinzu. Die Suppe 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, mit Salz abschmecken und nach Belieben anpassen. Es sollte daran erinnert werden, dass Salz in einem heißen Gericht etwas weniger spürbar ist als in einer echten Suppe.
Schritt 8 von 8
Den aromatischen ersten Gang zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen und auf Tellern servieren. Sie können die Suppe mit Sauerrahm füllen oder mit Kräutern bestreuen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *