Käsekuchen auf Kefir mit Kräutern in einer Pfanne

0
1253
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 298,7 kcal
Portionen 5 Hafen.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 14,6gr.
Fette * 16,1 gr.
Kohlenhydrate* 69,2 g
Käsekuchen auf Kefir mit Kräutern in einer Pfanne

"Sehr käsige" Fladenbrote mit Kräutern! Wir geben nicht nur Käse in die Füllung, sondern fügen ihn auch dem Teig hinzu. Kleines Geheimnis: Damit der Käsegeschmack in solchen Backwaren ausgeprägt, vielfältig und reichhaltig ist, verwenden Sie mehrere Arten davon. Jede Sorte enthält ihre eigenen Geschmacksnoten und zusammen ergänzen sie sich gut.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Um den Teig zuzubereiten, geben Sie warmen Kefir in eine Schüssel. Gießen Sie Salz, Kristallzucker und Backpulver hinein. Gründlich mischen.
Schritt 2 aus 10
Hartkäse reiben. Die Käsespäne in die Kefirmasse geben, mischen.
Schritt 3 aus 10
Schließlich sieben wir das Mehl und fügen es in Teilen zu der flüssigen Masse mit Käse hinzu. Wir kneten den Teig zuerst mit einem Löffel, dann mit unseren Händen.
Schritt 4 aus 10
Die Masse erweist sich als weich, aber elastisch und behält ihre Form gut. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben. Wir rollen einen glatten Ball auf, decken ihn mit einem Handtuch ab und lassen ihn in dieser Position, während wir die Füllung vorbereiten.
Schritt 5 aus 10
Für die Füllung kann jeder Käse verwendet werden. Sie können eine Art davon verwenden oder verschiedene mischen. Für einen reichhaltigen Geschmack empfehlen wir, ein Stück von verschiedenen Sorten zu nehmen.
Schritt 6 aus 10
Wir reiben den Käse auf einer groben Reibe und gießen ihn in eine Schüssel. Das Gemüse waschen, trocknen, mit einem Messer hacken und zum Käse gießen. Die Mischung mit gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen. Alles mit einem Löffel verreiben – fertig ist die Füllung.
Schritt 7 aus 10
Wir verteilen den "ausgeruhten" Teig auf der Arbeitsfläche, bestreuen ihn mit Mehl und schneiden ihn in fünf gleich große Stücke. Wir rollen jedes Teil zu einem Brötchen. Dann rollen wir die Teigportionen zu dünnen runden Kuchen aus. Die vorbereitete Füllung in die Mitte jedes Kuchens geben.
Schritt 8 aus 10
Die Tortenränder umlaufend anheben und fest über die Füllung legen.
Schritt 9 aus 10
Das entstandene Werkstück drücken wir mit den Händen und rollen es mit einem Nudelholz auf eine Dicke von vier bis fünf Millimetern aus. So formen wir den Rest der Kuchen.
Schritt 10 aus 10
Die Bratpfanne auf dem Herd erhitzen, bis sie heiß ist. Fügen Sie etwas geruchloses Pflanzenöl hinzu. Die geformten Kuchen nacheinander in eine Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten. Füllen Sie bei Bedarf mehr Öl nach. Übertragen Sie die fertigen Kuchen aus der Pfanne auf ein Papiertuch. Wenn das überschüssige Öl absorbiert ist, legen Sie die Kuchen auf einen Teller. Heiß servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *