Tatarisches Gericht Kystyby mit Kartoffeln

0
513
Die Küche Tatarskaja
Kaloriengehalt 172,1 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 6,5gr.
Fette * 8,2 gr.
Kohlenhydrate* 32,4 g
Tatarisches Gericht Kystyby mit Kartoffeln

Kystyby kommt aus Tatarstan. Dort sind diese Tortillas sehr beliebt und werden mit verschiedenen Füllungen zubereitet. Am beliebtesten ist Kartoffelpüree. Für Geschmack und Aroma werden Röstzwiebeln in Kartoffelpüree gegeben. Die Kuchen selbst können flach gebraten und dann mit der Füllung in zwei Hälften gefaltet werden. Oder Sie geben den rohen Teigrohlingen gleich die gewünschte Form und fixieren diese durch Frittieren. Legen Sie dann das Kartoffelpüree in die entstandene Tasche. Wir werden diese Option vorbereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Kartoffeln schälen, abspülen und in kleine Stücke schneiden – das spart Kochzeit. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Dann lassen wir die Brühe ab, aber nicht vollständig. Wir lassen etwa ein halbes Glas Flüssigkeit in den Kartoffeln, damit das Kartoffelpüree plastischer wird. Mit einem Crush die Kartoffeln zu einer homogenen Masse kneten.
Schritt 2 von 8
Die Zwiebeln schälen und mit einem Messer hacken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie transparent und leicht gebräunt ist. Es ist wichtig, die Zwiebel zu lange zu kochen, da sie anfängt, bitter zu schmecken.
Schritt 3 von 8
Röstzwiebeln, Butter und Salz nach Geschmack zum Kartoffelpüree geben, gründlich mischen. Bedecken Sie den Topf mit dem Püree und wickeln Sie ihn ein, um ihn warm zu halten, bis die Kuchen gefüllt sind.
Schritt 4 von 8
Um den Teig in einer Schüssel zuzubereiten, mischen Sie Milch, Ei, in kleine Stücke geschnittene weiche Butter, Mehl, Kristallzucker und Salz.
Schritt 5 von 8
Mischen Sie alles zusammen und fangen Sie an, den Teig mit unseren Händen zu kneten. Die Masse erweist sich als biegsam, aber elastisch, elastisch. Wir wickeln den vorbereiteten Teig in Folie ein und lassen ihn fünfzehn bis zwanzig Minuten bei Raumtemperatur stehen - dies ist notwendig, damit das Gluten aufquillt und die fertigen Kuchen weicher werden.
Schritt 6 von 8
Nachdem wir darauf bestanden haben, teilen wir den Teig in kleine Stücke und rollen jedes davon zu einem dünnen Kreis. Um einen kysty-eleganten Look zu erzielen, können Sie einen Zickzack-Schnitt um den Umfang der Rohlinge machen.
Schritt 7 von 8
Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer heißen Pfanne erhitzen und den Kuchen darin auf einer Seite braten. Dann biegen wir es mit einer Kruste nach innen und braten die andere Seite, bis sie in Form eines Halbkreises rot wird. Das machen wir mit allen Kuchen.
Schritt 8 von 8
Füllen Sie den fertigen Kystyby mit einem Löffel mit warmem Kartoffelpüree. Wir legen die Füllung in die gebildete "Tasche". Wir servieren das Gericht heiß.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *