Geriebener Aprikosenkuchen

0
551
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 159,8 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 4,8 gr.
Fette * 10,8 g
Kohlenhydrate* 30,9 gr.
Geriebener Aprikosenkuchen

Die Zubereitungsweise „gerieben“ sorgt für eine charmant lässige und damit sehr appetitliche Oberfläche der Torte. Auf einer Reibe schäbig legt sich der Mürbeteig mit einer Luftschicht auf die Füllung und formt sich beim Backen zu einer klumpigen rötlichen Kruste, die zum Abbrechen und Genießen einlädt. Nehmen wir saftige Aprikosen als Füllung - sie passen gut zu krümeligem Mürbeteig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Den Mürbteig schnell kneten: Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker, Backpulver dazugeben, mischen. Wir lassen ein paar Esslöffel Zucker zum Bestreuen. Die weiche Butter in Würfel schneiden und in die Trockenmasse geben. Reiben Sie es mit den Händen, bis es krümelig ist. Eier und saure Sahne hinzufügen und den weichen Teig schnell kneten. Langes Kneten ist unerwünscht, da der Teig zäh werden kann. Wir trennen etwa ein Drittel vom Teig. Legen Sie den abgetrennten kleineren Teil für zwanzig Minuten in den Gefrierschrank. Das meiste davon stellen wir für die gleiche Zeit in den Kühlschrank.
Schritt 2 von 6
Den abgekühlten Teig aus dem Kühlschrank zu einer fünf bis sechs Millimeter dicken Schicht ausrollen. Wir übertragen es auf ein gefettetes Backblech. Wir waschen und trocknen die Aprikosen. Wir schneiden jede Frucht der Länge nach in zwei Hälften und entfernen den Knochen manuell. Auf dem Teig die vorbereiteten Aprikosen auslegen, schneiden. Bestreuen Sie sie mit Stärke und ein paar Esslöffeln Kristallzucker.
Schritt 3 von 6
Biegen Sie die Teigränder wie auf dem Foto um den Umfang nach innen - wir bilden eine Seite. Wir nehmen den Teig aus dem Gefrierschrank und reiben ihn auf einer groben Reibe. Die entstehenden Späne verteilen wir gleichmäßig über die gesamte Fruchtfüllung und verschließen diese.
Schritt 4 von 6
Wir legen ein Backblech mit einem geformten Kuchen in einen auf 190 Grad vorgeheizten Ofen und backen etwa fünfunddreißig bis vierzig Minuten, bis er goldbraun ist.
Schritt 5 von 6
Wir nehmen den Kuchen aus dem Ofen, bestreuen die Oberfläche mit Puderzucker durch ein Sieb, lassen ihn abkühlen.
Schritt 6 von 6
Dann schneiden wir die Backwaren in portionierte Stücke - die oberste lose Schicht und die leuchtend saftige Füllung im Inneren sind auf dem Schnitt sichtbar.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *