Klassischer Kefir-Hühnerteig

0
2157
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 233,3 kcal
Portionen 20 Port.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 5,8gr.
Fette * 18,9 gr.
Kohlenhydrate* 20,4 g
Klassischer Kefir-Hühnerteig

Für Liebhaber des hausgemachten Backens empfehle ich, ein ungewöhnlich appetitliches Hühnchen zuzubereiten. Für die Zubereitung des Hähnchens verwende ich den klassischen Kefir-Teig. Kurnik auf einem solchen Teig erweist sich als krümelig und knusprig, passt gut zur saftigen Füllung des Kuchens.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Erhitzen Sie die erforderliche Menge Kefir bei schwacher Hitze. Dann in die Rührschüssel gießen.
Schritt 2 von 12
Die weiche Margarine in kleine Würfel schneiden und zum erwärmten Kefir geben. Mit einem Rührer glatt rühren.
Schritt 3 von 12
In einem separaten Behälter die erforderliche Menge Weizenmehl und Backpulver sieben, salzen und die trockenen Zutaten gut mischen. Geben Sie nach und nach die trockenen Zutaten in die Rührschüssel und kneten Sie den Teig mit einem Haken bei niedriger Geschwindigkeit.
Schritt 4 von 12
Den Teig mit einem Mixer einige Minuten kneten. Den fertigen Teig auf eine Silikonmatte legen, mit Mehl bestäuben und den Teig mit den Händen kneten. Dann mit einem sauberen, trockenen Tuch abdecken und 20-25 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5 von 12
Bereiten Sie die Füllung vor. Hähnchenfleisch - Hähnchenfilet oder Hähnchenschenkelfleisch, gut waschen, mit Papiertüchern trocken tupfen, dann in kleine Stücke schneiden.
Schritt 6 von 12
Die Kartoffeln gut waschen, mit einem Sparschäler schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, dann fein hacken und zu den Kartoffeln geben.
Schritt 7 von 12
Den fertigen Teig in 2 gleiche Teile teilen.
Schritt 8 von 12
Rollen Sie jeden Teil mit einem Nudelholz zu einer rechteckigen Schicht von etwa 1 Zentimeter Dicke. Eine Portion auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 9 von 12
Die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 10 von 12
Den zweiten Teil des Teigs auf die Füllung legen. Die Teigränder gut zusammendrücken. Machen Sie Schnitte über die gesamte Oberfläche.
Schritt 11 von 12
Das Backblech mit dem Hähnchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und 45 Minuten backen.
Schritt 12 von 12
Auf klassischem Teig gekochtes heißes Hähnchen in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *