Roggenmehlknödelteig

0
2649
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 161,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 7,7 g
Fette * 4,7 gr.
Kohlenhydrate* 22,2 g
Roggenmehlknödelteig

Ein Rezept für Fans und Liebhaber von Roggenprodukten. Die Knödel sehen aus wie gewöhnliche Knödel, aber der Geschmack ist anders, spezifisch. Schwieriger ist es mit Roggenmehlteig zu arbeiten, da er sich nicht dehnt und schnell bricht, also in Frischhaltefolie ausgerollt und das Nudelholz mit Öl eingefettet wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten für dieses Gericht vor.
Schritt 2 von 8
Zum Kneten des Teiges die benötigte Menge Roggenmehl in eine Schüssel sieben.
Schritt 3 von 8
Das Mehl salzen und mit einem Löffel verrühren.
Schritt 4 von 8
Machen Sie eine Mulde in den Mehlhaufen und gießen Sie Wasser mit Raumtemperatur ein.
Schritt 5 von 8
Brechen Sie ein Ei in eine Schüssel.
Schritt 6 von 8
Den Teig mit einer mit Pflanzenöl geölten Hand kneten. Dann mit einem Teller abdecken oder in eine Tüte geben und eine halbe Stunde ruhen lassen. In dieser Zeit können Sie Hackfleisch für Knödel zubereiten.
Schritt 7 von 8
Den vorbereiteten Teig auf der Arbeitsplatte teilen, mit Roggenmehl bestreut in Stücke schneiden und zu Würstchen rollen. Dann die Würstchen in kleine Stücke schneiden.
Schritt 8 von 8
Den Teig in ein paar Stücke (Roggenteig trocknet schnell und Knödel lassen sich schwer formen) durch Frischhaltefolie oder ein Nudelholz ausrollen, mit Pflanzenöl einfetten. Aus mehreren gerollten Kreisen gleichzeitig Knödel formen.

Leckere Roggenmehlgerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *