Teig für Knödel mit Milch ohne Eier

0
606
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 50,2 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 2gr.
Fette * 8gr.
Kohlenhydrate* 3,3 gr.
Teig für Knödel mit Milch ohne Eier

Ein Rezept zum Kneten von Teig für Knödel in Milch ohne Zugabe von Eiern ist sowohl für eine junge als auch für eine erfahrene Hausfrau eine gute Wahl. Das Kneten eines solchen Teigs ist einfach und schnell. Der Teig ist auch ohne Eier elastisch und bequem zu verarbeiten, nur Mehl ist besser, die erste Sorte zu nehmen, damit die Knödel beim Kochen ihre Form behalten und Pflanzenöl die Eier ersetzt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Zwei Gläser Mehl erster Klasse auf einem Sieb sieben und in eine Schüssel zum Kneten des Teigs geben. Das Mehl salzen und mit einem Löffel verrühren.
Schritt 2 aus 10
Dann Milch zum Mehl geben, aber nicht kalt.
Schritt 3 aus 10
Mehl und Milch mit einem Löffel verrühren, damit die Flüssigkeit vollständig aufgenommen wird.
Schritt 4 aus 10
Dann fügen Sie dem Teig Pflanzenöl hinzu.
Schritt 5 aus 10
Den Teig mit Butter noch einmal mit einem Löffel vermischen.
Schritt 6 aus 10
Da es schwierig ist, mit einem Löffel weiter zu kneten, geben Sie den Teig dann auf eine bemehlte Arbeitsplatte.
Schritt 7 aus 10
Kneten Sie den Teig 7-10 Minuten lang gründlich mit den Händen, denn ein gutes Kneten bestimmt alle seine Eigenschaften: Elastizität und Geschmeidigkeit. Je nach Zustand des Teigs können Sie beim Kneten Mehl hinzufügen.
Schritt 8 aus 10
Beim Kneten werden Sie selbst sehen, wie es wird. Rühren Sie, bis es an Ihren Handflächen klebt. Dann den Teig zu einem Brötchen rollen.
Schritt 9 aus 10
Wickeln Sie es in ein Stück Frischhaltefolie oder legen Sie es in eine Plastiktüte und lassen Sie es 1 Stunde ruhen, damit das Mehlgluten gut aufquillt.
Schritt 10 aus 10
Nach dieser Zeit ist der Teig für Knödel in Milch ohne Eier gebrauchsfertig.
Leckere und gelungene Gerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *