Pizzateig mit Hefe und Margarine
0
2098
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
492 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
35 Minuten
Proteine *
5,3 gr.
Fette *
41,6 gr.
Kohlenhydrate*
56,6 g
Diese Version des Pizzateigs wird diejenigen ansprechen, die einen knusprigen und porösen Boden lieben. Dank Margarine hat der Teig eine Textur, die einem Mürbeteig ähnelt - bröckelt, locker und schmilzt im Mund. Ein solcher Teig hält erfolgreich nasse Füllungen, ohne klebrig und schwer zu werden - das ist der ganze Verdienst von Pflanzenfett. Sie können sehen, dass im Teig eine gewisse Menge Zucker verwendet wird - der Boden der Pizza wird richtig süß. Als Füllung eignen sich gut getrocknete Tomaten, Salami, dünne Speckscheiben, jeder fette Käse.
Zutaten
Kochvorgang
Wir erhitzen das Wasser in der angegebenen Menge auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis es warm ist. Wasser in eine Schüssel geben, Trockenhefe, Kristallzucker und Salz hinzufügen. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit sollte die Masse an Volumen zunehmen und mit luftigem Schaum bedeckt sein.
Abhängig von den Eigenschaften eines bestimmten Mehls kann seine Menge variieren und mehr oder weniger als im Rezept angegeben sein. Beim Kneten des Teiges erreichen wir eine weiche, nicht dichte Konsistenz, die dennoch gut geformt ist und sich nicht in den Händen verteilt. Aus dem vorbereiteten Teig eine Kugel aufrollen und in eine große Schüssel geben. Wir ziehen es mit Frischhaltefolie fest und legen es anderthalb Stunden an einen warmen Ort, um aufzustehen.
Nach der angegebenen Zeit erhöht der Teig sein Volumen um das Eineinhalb- bis Zweifache. Die Masse auf eine bemehlte Arbeitsfläche rühren und zu einer fünf Millimeter dicken Schicht ausrollen. Übertragen Sie den Teig auf ein Backblech und legen Sie die geplante Füllung aus. Auf dieser Basis backen wir Pizza in einem vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 190 Grad auf der unteren Ebene.
Guten Appetit!