Hefepizzateig in Gläsern

0
921
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 12,4 gr.
Fette * 13,2 gr.
Kohlenhydrate* 53gr.
Hefepizzateig in Gläsern

Das Rezept für diesen Teig ist einfach zu merken und einfach anzuwenden - die meisten Zutaten werden in Gläsern abgemessen. Der Teig soll zubereitet werden - dies erfordert mehr Kochzeit als die ungepaarte Option. Das Ergebnis ist ein weicher, poröser und luftiger Pizzaboden. Dieser Teig wird besonders diejenigen ansprechen, die keine harten Krusten und Dichte in Backwaren mögen und eine zartere und flauschigere Textur bevorzugen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir erhitzen die Hälfte der angegebenen Milchmenge auf dem Herd oder in der Mikrowelle auf warme Temperatur. Milch in eine kleine Schüssel geben, einen Teelöffel Kristallzucker hinzufügen und Hefe hinzufügen. Rühren Sie die Zutaten mit einem Löffel um, bis die Zuckerkristalle verschwinden und die Hefe vollständig aufgelöst ist.
Schritt 2 von 7
Wir stellen die resultierende Mischung für fünfzehn bis zwanzig Minuten an einen warmen Ort. Während dieser Zeit wird die Hefe aktiviert und eine schaumige "Kappe" erscheint auf der Oberfläche der Masse.
Schritt 3 von 7
Während die Hefe zu gären beginnt, in einer separaten Schüssel die restliche Milch und ein Glas Mehl glatt rühren. Gießen Sie die geeignete Hefe mit Milch in die resultierende Masse und rühren Sie um. Decken Sie die Schüssel mit einem Handtuch ab oder ziehen Sie sie mit Frischhaltefolie fest und stellen Sie sie 40 bis 50 Minuten an einen warmen Ort.
Schritt 4 von 7
Während der angegebenen Zeit sollte der Teig aufgehen, seine Oberfläche wird mit Blasen bedeckt und uneben. Wenn die Hefe nicht ganz frisch ist, dauert dieser Schritt wahrscheinlich länger.
Schritt 5 von 7
Schütteln Sie das Ei in einem separaten Behälter mit einer Gabel. Gießen Sie Pflanzenöl und geschmolzene Butter hinein. Wir fügen auch Salz und den restlichen Kristallzucker hinzu. Rühren bis glatt.
Schritt 6 von 7
Die Ei-Öl-Masse in den aufgegangenen Teig gießen, umrühren und Mehl hinzufügen. Zuerst den Teig mit einem Löffel kneten und nach und nach auf manuelles Kneten umstellen. Abhängig von den Eigenschaften des Mehls können Sie etwas mehr oder weniger als angegeben benötigen. Wir konzentrieren uns auf die endgültige Konsistenz - der Teig sollte elastisch sein, aber weich, elastisch und behält seine Form. Wir kneten es einige Minuten mit unseren Händen, bis es nicht mehr an der Arbeitsfläche klebt. Wir geben den Teig in eine Schüssel, ziehen ihn mit Frischhaltefolie fest oder bedecken ihn mit einem Handtuch und stellen ihn an einen warmen Ort.
Schritt 7 von 7
Für das endgültige Aufgehen des Teigs werden ungefähr anderthalb Stunden benötigt. Die Masse nimmt um das Zwei- bis Zweieinhalbfache zu. Anschließend den Teig zu einer fünf bis sechs Millimeter dicken Schicht ausrollen und die konzipierte Füllung darauf legen. Auf dieser Basis backen wir Pizza bei 200 Grad für zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *