Pizzateig mit Trockenhefe und Milch
0
909
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
393,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
15 Minuten.
Proteine *
11,8 g
Fette *
14,2 g
Kohlenhydrate*
104,2 g
Selbstgemachten Pizzateig mit eigenen Händen zu machen ist ein Kinderspiel. Sie müssen nur ein bewährtes Rezept auf Lager haben und sich mit guter Laune eindecken. Wir bieten an, den Teig in Milch mit Trockenhefe zu kneten. Pizza darauf wird von mittlerer Dicke, weich und mit einer rötlichen Kruste sein. Für die Füllung lohnt es sich, Zutaten zu wählen, die nicht zu nass sind, damit der Teig gut aufgeht und seinen Geschmack offenbart.
Zutaten
Kochvorgang
Wir erhitzen die Milch auf eine Temperatur von vierzig Grad. Gießen Sie es in eine große Schüssel. Trockenhefe einfüllen, mischen. Wir lassen die Mischung zehn bis fünfzehn Minuten an einem warmen Ort stehen, damit die Hefe den Fermentationsprozess beginnen kann. Äußerlich sieht es aus wie das Auftreten von Blasen auf der Oberfläche. An diesem Punkt fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu und mischen Sie erneut gründlich.
Rollen Sie den Teig zu einer Kugel, decken Sie die Schüssel mit dem Teig mit einem sauberen Handtuch ab oder ziehen Sie ihn mit Frischhaltefolie fest und legen Sie ihn für vierzig bis fünfzig Minuten an einen warmen Ort. Während dieser Zeit nimmt das Volumen der Masse um das Eineinhalb- bis Zweifache zu.
Den entstandenen Teig zu einer Schicht von vier bis fünf Millimetern ausrollen und die konzipierte Füllung darauf geben. Es wird empfohlen, Pizza auf einem solchen Teig bei einer Temperatur von 190-200 Grad auf der mittleren unteren Ebene zu backen. Die Backzeit beträgt ungefähr 25 Minuten. Das Produkt sollte leicht ansteigen und die Ränder sollten merklich gerötet sein.
Guten Appetit!