Pizzateig auf Wasser mit Trockenhefe mit Ei
0
1934
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
244,6 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
11,5 g
Fette *
10,9 g
Kohlenhydrate*
56,5 g
Die Herstellung von hausgemachtem Hefepizzateig ist ein Kinderspiel. Es ist wichtig, ein bewährtes Rezept und eine Einstellung für gute Ergebnisse zu haben. Dieses Rezept dient zum schnellen Kneten von Teig in Wasser mit Trockenhefe und Eiern. Nach dem Anheben erweist sich die Masse als weich und fügsam bei der Arbeit. Der Teig nach dem Backen hat einen ausgewogenen Geschmack und passt sowohl zu Fleischzutaten als auch zu Gemüse oder sogar Meeresfrüchten.
Zutaten
Kochvorgang
Wir erhitzen das Wasser auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis es warm ist. Gießen Sie Wasser in eine Schüssel, senden Sie Trockenhefe, Salz und Kristallzucker dorthin. Wir vermischen alles mit einem Schneebesen und erreichen eine Auflösung aller Partikel. Dann schlagen wir das Ei in die Flüssigkeit und gießen das Olivenöl hinein. Wir arbeiten wieder mit einem Schneebesen, um eine homogene Mischung zu erreichen.
Sieben Sie das Mehl und fügen Sie es in Teilen zu der resultierenden flüssigen Mischung hinzu. Wir rühren zuerst mit einem Löffel um und stellen nach und nach auf manuelles Kneten um. Die benötigte Mehlmenge kann geringfügig von der im Rezept angegebenen Menge abweichen, da sie von den Eigenschaften des jeweiligen Produkts abhängt. Die Endkonsistenz des gekneteten Teigs sollte elastisch, nicht fest, geschmeidig sein, aber seine Form behalten.
Wir kneten den Teig einige Minuten lang mit unseren Händen, damit er Form annimmt und nicht mehr an den Oberflächen klebt. Dann formen wir daraus eine Kugel, legen sie in eine Schüssel und ziehen sie mit Frischhaltefolie fest. Wir stellen den Teig an einen warmen Ort, um eine Stunde lang aufzugehen.
Guten Appetit!