Kochender Wasserteig ohne Eier für Manti

0
579
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 167,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 8,4 gr.
Fette * 3,8 g
Kohlenhydrate* 28,3 g
Kochender Wasserteig ohne Eier für Manti

Wenn Sie vorhatten, Manti zu kochen, und es zu Hause keine Eier gab, ist das in Ordnung. Immerhin kann der Teig für Manti auch ohne zubereitet werden. Und was interessant ist, sie werden nicht schlechter als die klassische Version auf Eiern: genauso elastisch und langlebig. Wir kneten ihn mit der Puddingmethode – auch deshalb wird der Teig am Ende kräftig und zart.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wir messen die angegebene Menge Wasser ab, salzen es und erhitzen es zum Kochen.
Schritt 2 von 7
Während das Wasser erhitzt wird, sieben Sie die erforderliche Menge Weizenmehl in eine breite Schüssel. Wir machen eine Vertiefung darin.
Schritt 3 von 7
Gießen Sie kochendes Wasser in kleinen Portionen in die Vertiefung und versuchen Sie, nach jeder Zugabe gut zu rühren. Nach und nach bilden sich große Puddingkrümel.
Schritt 4 von 7
Separat Butter geben, in Stücke schneiden, in einen Topf geben und schmelzen, bis sie flüssig ist.
Schritt 5 von 7
Gießen Sie flüssige Butter in die resultierende Krume und mischen Sie sie. Wenn es schwierig wird, mit einem Löffel zu rühren, verteilen wir die resultierende Masse auf dem Tisch und kneten sie mit unseren Händen, so dass eine Teigkugel entsteht. Es sollte glatt und elastisch werden und nicht an den Händen kleben. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
Schritt 6 von 7
Wir formen aus dem Teig ein glattes Brötchen, wickeln es in Frischhaltefolie ein, damit die Oberfläche nicht austrocknet. 30 bis 40 Minuten auf dem Tisch reifen lassen.
Schritt 7 von 7
Danach schneiden wir den Teig in Stücke. Wir rollen jedes Teil in eine dünne Schicht. Wir schneiden in Zuschnitte, wickeln die Füllung ein und formen die Manti auf die übliche Weise.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *