Teig auf Wasser ohne Eier für Manti

0
679
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 114,7 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 6gr.
Fette * 6,2 gr.
Kohlenhydrate* 43,7 g
Teig auf Wasser ohne Eier für Manti

Eiloser Wassermanti-Teig gilt als Klassiker und ideal zum Fasten oder für vegetarische Mahlzeiten. Für einen solchen Test wird das Mehl gesiebt und mit etwas Pflanzenöl versetzt, das die Dichte der Mehlbasis angibt. Die Elastizität eines solchen Teigs wird durch langes Kneten und anschließendes "Ruhen" für eine halbe Stunde erreicht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Die im Rezept angegebene Menge Weizenmehl mit einem Glas abmessen und in eine Schüssel sieben, um den Teig zu kneten.
Schritt 2 von 9
Dann einen Teelöffel Salz zum Mehl geben.
Schritt 3 von 9
Mehl und Salz mit einem Löffel gut vermischen, dann die Masse mit einem Schieber auffangen und in die Mitte eine kleine Mulde drücken.
Schritt 4 von 9
Die erforderliche Wassermenge vorher aufkochen und abkühlen lassen. Dann das Wasser über das Mehl gießen.
Schritt 5 von 9
Gießen Sie dann 3 Esslöffel unparfümiertes Pflanzenöl auf das Wasser.
Schritt 6 von 9
Mehl mit Wasser und Butter mit einem Löffel vermischen, bis der Teig zu einem Klumpen zusammenkommt.
Schritt 7 von 9
Den gekneteten Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Nun mit den Händen und innerhalb von 15 Minuten den Teig gut durchkneten.
Schritt 8 von 9
Den gekneteten Teig zu einem Brötchen rollen, mit einer sauberen Serviette abdecken und 20-30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 9 von 9
Während dieser Zeit wird der Teig für Manti in Wasser ohne Eier elastisch und geschmeidig. Sie können mit jeder Füllung Manti formen.
Leckere und gelungene Gerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *