Tiroler Heidelbeerkuchen

0
1320
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 149 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 4,7 gr.
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 19,8 g
Tiroler Heidelbeerkuchen

Als besondere Dessertsorte gelten Tiroler Torten. Es wird auf der Basis von Biskuit- oder Mürbeteig mit Vanillepudding und Beeren oder Früchten in Gelee zubereitet. Mit dem richtigen Rezept lässt sich Tiroler Heidelbeerkuchen mit eigenen Händen herstellen, der zweifellos schmackhafter ist als der gekaufte. Dieses Rezept lädt Sie ein, diesen Blaubeerkuchen aus Mürbeteig, einfachem Vanillepudding und fertiger Geleepulvermischung zuzubereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 16
Zuerst den Mürbeteig durchkneten. Sieben Sie die erforderliche Menge Mehl in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, fügen Sie gekühlte Butter, ein Eigelb und kaltes Wasser hinzu. Den Teig schnell mit den Händen kneten, bis kleine Krümel entstehen.
Schritt 2 von 16
Rollen Sie den gekneteten Teig zu einem Brötchen, wickeln Sie ihn in Plastikfolie oder eine Tüte ein und legen Sie ihn 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 3 von 16
Dann die Vanillesoße machen. Geben Sie dazu zwei Eigelb in eine separate Schüssel, fügen Sie die im Rezept angegebene Menge Zucker und Mehl hinzu und schlagen Sie sie 1 Minute lang mit einem Mixer.
Schritt 4 von 16
Dann 100 ml heiße Milch zu dieser Masse geben.
Schritt 5 von 16
Schlagen Sie die Sahne erneut 1 Minute lang, bis sie schaumig ist.
Schritt 6 von 16
Den Rest der Milch in einen kleinen Topf geben, in einem dünnen Strahl fast zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren die geschlagene Masse einfüllen.
Schritt 7 von 16
Wenn die Creme dick wird, den Topf vom Herd nehmen, mit Folie abdecken und 30 Minuten zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Schritt 8 von 16
Den abgekühlten Teig etwas ausrollen und in eine Auflaufform legen. Für eine Tiroler Torte ist es besser, eine geteilte Form zu nehmen und diese gut mit Butter zu bestreichen. Wenn Sie kein solches Formular haben, bedecken Sie das übliche mit einem Stück Spezialpapier. Die Seiten des Teigs formen und mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen.
Schritt 9 von 16
Backen Sie diesen Shortbread-Korb in einem auf 180 ° C vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang. Dann kühlen Sie es ab.
Schritt 10 von 16
Während der Teig backt, bereiten Sie das Gelee vor. Für einen ausgeprägteren Geschmack nehmen Sie 2 Beutel eines beliebigen Gelees. Gießen Sie in einer separaten Schüssel kochendes Wasser darüber, mischen Sie es gut, um die Gelatine aufzulösen, und stellen Sie das Gelee für 10 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 11 von 16
Jetzt könnt ihr Tiroler Kuchen sammeln. Den abgekühlten Pudding in einer gleichmäßigen Schicht auf den gebackenen Teig legen.
Schritt 12 von 16
Heidelbeeren auf die Creme geben. Wenn Ihre Beere gefroren ist, lassen Sie nach dem Auftauen den gesamten Saft ab.
Schritt 13 von 16
Dann die Heidelbeeren mit gekühltem Gelee füllen.
Schritt 14 von 16
Den Kuchen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, eventuell auch länger, damit der Teig in der Sahne eingeweicht wird und das Gelee gut fest wird.
Schritt 15 von 16
Nach dieser Zeit die Springform vorsichtig entfernen und den Kuchen in eine schöne Form geben.
Schritt 16 von 16
Der Tiroler Heidelbeerkuchen ist fertig. Sie können in Portionen schneiden und servieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *