Dicke flauschige Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern - 3 Schritt für Schritt Rezepte
Dicke flauschige Pfannkuchen auf Kefir sind morgen ein echter Europäer. Dies sind dichte Pfannkuchen, die sich perfekt für jede Füllung eignen! Sie lassen keinen Hüttenkäse durch und halten auch Fleisch oder Pilze gut. Zum Frühstück zubereitete Kefir-Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss. Und Sättigung für den ganzen Morgen ist Ihnen garantiert!
Üppig aromatisierte Pfannkuchen auf Kefir mit Löchern
Üppige Pfannkuchen auf Kefir
Tipp: Möglicherweise benötigen Sie mehr Mehl, konzentrieren Sie sich besser auf die Dichte der Masse, sie sollte Joghurt ähneln.
Zutaten
Kochvorgang
Bereit! Diese vielseitigen Crpes eignen sich sowohl für süße als auch für herzhafte Füllungen.
Große Pfannkuchen auf Kefir ohne Eier in Löchern

Große Pfannkuchen mit Kefir in Löchern können ohne Eier gekocht werden. Sie müssen nicht viele Zutaten verwenden, um leckere und elastische Crpes zu erhalten. Sie passen gut zu allen Belägen und sind ein guter Start in den Tag!
Portionen: 4
Kochzeit: 40 Minuten
- Kefir - 400 ml.
- Mehl - 250 ml.
- Kochendes Wasser - 250 ml.
- Pflanzenöl 2 EL
- Zucker - 1,5 Esslöffel
- Soda - ½ TL
- Salz - ½ TL
- Butter
Kochvorgang:
- Beginnen wir mit dem Kneten des Teigs. Mischen Sie dazu in einer separaten Schüssel Kefir mit Soda und Salz und fügen Sie Zucker hinzu.
- Dann das Mehl nach und nach hinzufügen (für eine bessere Konsistenz ist es besser, das Mehl vorher mit einem Sieb zu sieben). Wenn das gesamte Mehl gegossen ist, mischen Sie die Mischung gründlich, um die Klumpen zu entfernen.
- Jetzt beginnen wir, kochendes Wasser einzuführen. Und wieder mischen.
- Um zu verhindern, dass die Pfannkuchen an der Pfanne kleben, fügen Sie der Masse Pflanzenöl hinzu.
- Vor dem Backen die Pfanne vorheizen und mit einer kleinen einfetten. Damit die Pfannkuchen dünn werden, eine kleine Menge Teig einfüllen und über die gesamte Oberfläche verteilen. Wenn der Pfannkuchen gebräunt ist, wenden und auf der anderen Seite braten.
- Alle Pfannkuchen auf die gleiche Weise braten.
- Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und jeweils mit zerlassener Butter bestreichen.
Durchbrochene Pfannkuchen in Löchern auf Kefir und Sauermilch

Der Fantasie einer echten Gastgeberin sind keine Grenzen gesetzt! Pfannkuchen mit Kefir und Sauermilch sind ein neues leckeres Rezept für klassische Pfannkuchen. Sie fallen sehr dünn aus mit einer leichten Säure, die gut zu süßer Marmelade oder Kondensmilch passt.
Portionen:
Kochzeit:
Zutaten:
- Kefir - 500 ml.
- Milch (sauer) - ½ EL.
- Mehl - 250 ml.
- Pflanzenöl - 6 Esslöffel
- Eier - 3 Stk.
- Zucker - 125 gr.
- Soda - Teelöffel
- Salz - ½ TL
Kochvorgang:
- Eier mit Zucker und Salz mahlen.
- Wir beginnen, der Eimasse Kefir hinzuzufügen und dann die Milch unter ständigem Rühren einzugeben.
- Wir geben Mehl portionsweise ein und mischen gründlich, um keine unnötigen Klumpen zu bilden.
Tipp: Eine kleine Menge Mehl im Teig macht die Pfannkuchen poröser, sodass sie mehr sprudeln.
- Fügen Sie nun Pflanzenöl hinzu und mischen Sie erneut.
- Wir geben unserem Teig ein wenig Aufguss (3-5 Minuten), bevor wir das Soda hinzufügen.
- Den Teig kneten und den ersten Pfannkuchen mit einer Schöpfkelle in eine warme Pfanne geben.
- Jeden Pfannkuchen von beiden Seiten anbraten.
Bereit! Diese Pfannkuchen passen gut zu Sauerrahm und Johannisbeermarmelade. Echte Marmelade!