Tomatenmark mit Basilikum für den Winter
0
969
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
131,6 kcal
Portionen
0,4l.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
0,9gr.
Fette *
10,1 gr.
Kohlenhydrate*
35,6 gr.
Die Zubereitung einer solchen Sauce mit Basilikum kann als Express-Version des klassischen Tomatenmarks bezeichnet werden. Es ist schnell zubereitet, ohne langes Kochen und Reiben durch ein Sieb. Basilikum verleiht ihm ein erstaunliches Aroma und einen interessanten Geschmack. Ein solches Tomatenmark wird definitiv bei der Zubereitung von Spaghettisauce, Pizza und verschiedenen Fleischgerichten unverzichtbar.
Zutaten
Kochvorgang
Die Tomaten gründlich unter fließendem Wasser waschen. Machen Sie auf einer Seite einen kreuzförmigen Einschnitt. Wir geben die Tomaten in einen tiefen Behälter und füllen sie mit kochendem Wasser, um sie vollständig zu bedecken. Wir weichen die Tomaten fünf Minuten lang in heißem Wasser ein, lassen dann die Flüssigkeit ab und entfernen die Haut von jeder Frucht. Hacken Sie die geschälten Tomaten, bis sie glatt sind. Dazu verwenden wir einen Fleischwolf, Tauch- oder Standmixer.
Knoblauch schälen, abspülen und trocknen. Wir hacken es mit einem Messer fein oder passieren es durch eine Presse. Die angegebene Menge Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und gehackten Knoblauch hineingeben. Unter Rühren leicht golden färben, dann die Tomatenmasse einfüllen und mischen. Kochen Sie die Sauce auf die gewünschte Dicke. Sie können eine ziemlich dicke Konsistenz erreichen, oder Sie können aufhören und die Paste flüssiger lassen. Der Kochvorgang dauert ungefähr zwanzig bis dreißig Minuten.
Nachdem Sie die Gewürze hinzugefügt haben, kochen Sie die Sauce weitere zehn Minuten. Nach der angegebenen Zeit den Essig einfüllen, mischen und die Pfanne vom Herd nehmen. Ich wasche die Gläser und Deckel mit einer Sodalösung und sterilisiere sie auf jede bequeme Weise. Heißes Tomatenmark in vorbereitete trockene Gläser geben und mit Deckeln festziehen. Drehen Sie die Nähte auf den Kopf und wickeln Sie sie in eine Decke. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen und stellen Sie sie anschließend an einen kühlen, dunklen Ort zur Aufbewahrung.
Guten Appetit!