Tomatenmark mit Knoblauch für den Winter

0
888
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 108 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 25,6 g
Tomatenmark mit Knoblauch für den Winter

Tomatenmark verleiht den Gerichten einen charakteristischen erkennbaren Geschmack mit einer zarten Säure. Borschtsch, verschiedene Soßen, Spaghetti mit saftiger Soße sind ohne Tomatenmark nicht mehr wegzudenken. Um im Sommer Nudeln für die zukünftige Verwendung zuzubereiten, können Sie auch minderwertige Tomaten verwenden. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, dass kein Hauch von Fäulnis vorhanden ist, da dies den Geschmack des fertigen Produkts sofort verdirbt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Waschen Sie die Tomaten gründlich, um alle Oberflächenverschmutzungen zu entfernen. Wir trocknen die Tomaten und schneiden sie in Stücke, wobei wir gleichzeitig mit der Messerspitze die Spur vom Stiel ausschneiden.
Schritt 2 von 5
Als nächstes hacken Sie die Tomaten auf eine beliebige Weise. Dazu können Sie einen Fleischwolf, einen Tauch- oder einen stationären Mixer verwenden. Die Hauptsache ist, ein homogenes Tomatenpüree zu erhalten.
Schritt 3 von 5
Das Tomatenmark in einen dickwandigen Topf geben und auf den Herd stellen. Kochen Sie die zukünftigen Nudeln nach dem Kochen zwei Stunden lang. wir stellen die Temperatur des Ofens auf ein Minimum - das Kochen sollte inaktiv, aber ausgeprägt sein. Während des Kochens bildet sich ein Schaum, den Sie nur mit der Hauptmasse mischen müssen, ohne ihn zu entfernen. Wenn die Paste einen Teil der Feuchtigkeit verdunstet hat, verschwindet der Schaum. Während der gesamten Kochzeit müssen Sie die Tomatenmasse oft umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Schritt 4 von 5
Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Schnittlauch, geschält und durch eine Presse gepresst, zur Paste geben, salzen. Es ist wichtig, normales grobes Salz zu verwenden. Fein gemahlenes Instantsalz kann zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Die Nudeln mit den Gewürzen gut mischen und weitere 15 Minuten kochen lassen.
Schritt 5 von 5
Die Dosen und Deckel sind meine Sodalösung. Als nächstes sterilisieren wir sie auf bequeme Weise: im Ofen, in der Mikrowelle, über Dampf usw. Lassen Sie den sterilen Behälter vollständig trocknen. Wir geben heißes Tomatenmark mit Knoblauch auf die Gläser und ziehen sofort die Deckel fest. Wir drehen die Nähte auf den Kopf und wickeln sie mit einer Decke ein, bis sie vollständig abgekühlt sind, und lagern sie anschließend an einem dunklen, kühlen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *