Tomatensaft ohne Entsafter für den Winter

0
2376
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 24 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 1,1 gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 3,8 g
Tomatensaft ohne Entsafter für den Winter

Lediglich geschmacklich übertrifft hausgemachter Tomatensaft sein Pendant aus dem Laden. Auch wenn kein Entsafter im Arsenal vorhanden ist, können Sie einen solchen Saft auch auf andere Weise zubereiten. Sie können zum Beispiel Tomaten kochen und dann durch ein Sieb reiben. Einfach und günstig!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Gründlich gewaschene Tomaten trocknen, in mehrere Stücke schneiden. Die gehackten Tomaten in einen Topf geben.
Schritt 2 von 5
Stellen Sie den Topf bei mäßiger Hitze auf und kochen Sie die Tomaten 60 Minuten lang. Es muss kein Wasser hinzugefügt werden, während der Wärmebehandlung kochen die Tomaten und geben viel Saft ab. Vergessen Sie nicht, die vorbereiteten Tomaten umzurühren, lassen Sie sie nicht anbrennen.
Schritt 3 von 5
Gekochte Tomaten müssen durch ein feines Sieb gerieben werden. Die Schalen und Samen werden sich nach einem so langen Kochen leicht trennen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie den resultierenden Tomatensaft in einen Topf, zünden Sie ihn an und bringen Sie ihn zum Kochen. Dann die erforderliche Menge Salz hinzufügen, mischen. Den Tomatensaft 10 Minuten kochen.
Schritt 5 von 5
Wenn Sie fertig sind, gießen Sie den Saft in sterilisierte Behälter und rollen Sie die Deckel auf. Tomatensaft ohne Entsafter ist bereit für den Winter!

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *