Tomatensaft durch ein Sieb ohne Sterilisation für den Winter

0
875
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 63,5 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 15,6 gr.
Tomatensaft durch ein Sieb ohne Sterilisation für den Winter

Wenn es nicht möglich ist, Tomatensaft mit einem Entsafter oder Fleischwolf zuzubereiten, können Sie ein normales Sieb verwenden. Auf diese Weise zubereiteter Tomatensaft erweist sich als nicht weniger lecker und gesund. Die Verwendung von nur Salz und Zucker als Zusatzstoffe ermöglicht wirklich natürlichen Tomatensaft.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Tomaten gründlich abspülen, in mehrere Stücke schneiden, dabei den Stiel abschneiden.
Schritt 2 von 6
Als nächstes die vorbereiteten Tomaten in einen Kochbehälter geben und anzünden. Erhitzen Sie das Obst, bis es kocht. Danach sollte die Tomatenmasse etwas abkühlen.
Schritt 3 von 6
Tomaten müssen in ein Sieb gegeben und gerieben werden. Als Presse können Sie eine Holztrage, einen Metallschieber oder andere praktische Küchenutensilien verwenden.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie die resultierende Tomatenmasse in einen Topf, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, mischen Sie und zünden Sie sie an. Tomatensaft muss innerhalb von 15 Minuten nach dem Kochen gekocht werden.
Schritt 5 von 6
Wenn Sie fertig sind, gießen Sie den Tomatensaft in sterilisierte Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln. Wickeln Sie den Rohling in eine warme Decke und kühlen Sie ihn vollständig ab. Aus der angegebenen Menge an Zutaten ergibt sich etwa 1 Liter Tomatensaft.
Schritt 6 von 6
Tomatensaft durch ein Sieb ohne Sterilisation ist bereit für den Winter!

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *