Tomatensaft durch einen Entsafter zu Hause für den Winter

0
2068
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 63,5 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 15,6 gr.
Tomatensaft durch einen Entsafter zu Hause für den Winter

Selbstgemachter Tomatensaft ist geschmacklich nicht mit im Laden gekauften Pendants zu vergleichen. Darüber hinaus erweist es sich als so nützlich und natürlich wie möglich, da nur Salz und Zucker aus Zusatzstoffen verwendet werden. Eine kurze Wärmebehandlung ermöglicht es Ihnen, nützliche Substanzen zu erhalten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Tomaten waschen, grob hacken. Vorher die Früchte inspizieren, ungeeignete, faule Tomaten beiseite legen.
Schritt 2 von 8
Die gehackten Tomaten durch einen Entsafter geben. Aus der angegebenen Tomatenmenge erhalten Sie etwa 2,5 Liter Saft.
Schritt 3 von 8
Sie können auch den Saft aus dem resultierenden Kuchen pressen. Verwenden Sie dazu ein Sieb und improvisierte Mittel (Löffel, Zerkleinern usw.). Als Ergebnis können Sie etwa 1-1,5 Liter Saft auspressen.
Schritt 4 von 8
Tomatensaft in einen Topf geben, anzünden.
Schritt 5 von 8
Ganz am Anfang können Sie dem Saft bereits die erforderliche Menge Salz hinzufügen.
Schritt 6 von 8
Nach dem Kochen den Tomatensaft 10 Minuten kochen, dann Zucker hinzufügen. Bereiten Sie den Saft weitere 5 Minuten vor.
Schritt 7 von 8
Wir füllen die sterilisierten Behälter mit fertigem Tomatensaft, wir rollen sie auf. Kühlen Sie das Werkstück kopfüber ab. Es ist besser, Tomatensaft an einem dunklen und kühlen Ort aufzubewahren.
Schritt 8 von 8
Tomatensaft durch einen Entsafter zu Hause ist bereit für den Winter!

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *