Dünnes Fladenbrot ohne Hefe in einer Pfanne zu Hause

0
575
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 253,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 12,4 gr.
Fette * 12,7 g
Kohlenhydrate* 82,7 g
Dünnes Fladenbrot ohne Hefe in einer Pfanne zu Hause

Selbstgemachtes Fladenbrot ohne Hefe ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Dünne Kuchen sind perfekt für eine Vielzahl von Füllungen, sowohl süß als auch Gemüse oder Fleisch. Sie können mit Tee oder als Vorspeise serviert werden. Und Sie können Brot damit ersetzen. Sehr lecker und appetitlich!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Das Mehl durch ein Sieb in einen tiefen Behälter sieben, damit der Teig bequem geknetet werden kann.
Schritt 2 von 6
Das Mehl salzen und gut verrühren, damit es sich gleichmäßig im Mehl verteilt. Jetzt führen wir Pflanzenöl und abgekochtes Wasser ein. Wir fangen an, den Teig mit einem Spatel zu kneten. Wenn der Teig etwas abgekühlt ist, rühren wir mit den Händen weiter, bis er elastisch wird. Jetzt legen wir es in eine Plastiktüte und lassen es 20 Minuten stehen.
Schritt 3 von 6
Wir nehmen den Teig aus dem Beutel, kneten ihn erneut mit den Händen, rollen ihn zu einem Tourniquet und schneiden ihn in 8 gleiche Teile.
Schritt 4 von 6
Nehmen Sie 1 Stück Teig, decken Sie den Rest mit Plastikfolie ab. Und wir werden es mit einem Nudelholz ausrollen, während das Bestreuen mit Mehl nicht erforderlich ist. Mit einem Teller und einem Messer einen gleichmäßigen Kreis ausstechen.
Schritt 5 von 6
Das erste Fladenbrot in einer mit Pflanzenöl gefetteten Pfanne von beiden Seiten braten. Das fertige Fladenbrot mit Wasser befeuchten und mit Folie abdecken. So trocknet es nicht aus und bleibt weich.
Schritt 6 von 6
Den restlichen Teig ausrollen und ebenso frittieren.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *