Kekskuchen ohne Backen mit Kondensmilch und Butter

0
492
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 353 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 12 Std.
Proteine ​​* 9,2 g
Fette * 21,8 g
Kohlenhydrate* 33,7 g
Kekskuchen ohne Backen mit Kondensmilch und Butter

Für junge Hausfrauen und Teenager, die ihrer Mutter ein leckeres Dessert zubereiten möchten, wird ein Rezept für einen Kuchen aus Keksen mit Kondensmilch und Butter angeboten. Der Kuchen kann mit Nüssen, Früchten oder Rosinen ergänzt werden. Der Kochvorgang ist einfach und schnell. Die zerkleinerten Kekse werden mit der Sahne vermischt und der Kuchen einige Stunden einweichen gelassen. Kondensmilch muss vorher gekocht werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Brechen Sie die Kekse mit den Händen in kleine Stücke und mahlen Sie sie mit einem Nudelholz in einer Tüte. Sie brauchen keinen Mixer, da der Kuchen keine Krümel, sondern kleine Stücke benötigt.
Schritt 2 von 6
Die Nüsse in einer trockenen Pfanne etwas anbraten. Weiche das Öl in der Mikrowelle ein. Die gebratenen Nüsse und die weiche Butter in eine tiefe Schüssel geben und die gekochte Kondensmilch einfüllen. Mischen Sie diese Zutaten mit einem Mixer, um eine dicke Creme zu erhalten.
Schritt 3 von 6
Dann Sahne zu dieser Sahne geben und erneut umrühren. Die Creme macht es fluffig und luftig.
Schritt 4 von 6
Die zerkleinerten Kekse in die vorbereitete Sahne geben und alles mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit vermischen.
Schritt 5 von 6
Decken Sie die Formen zum Formen des Kuchens mit einem Stück Frischhaltefolie ab. Die vorbereitete Mischung aus Keksen, Sahne und Nüssen in diese Schüssel geben. Machen Sie die Oberfläche des Kuchens gleichmäßig und glatt. Den Kuchen mit Schaum bedecken und über Nacht kühl stellen.
Schritt 6 von 6
Nehmen Sie den Kuchen am Morgen aus dem Geschirr, legen Sie ihn auf eine Schüssel, dekorieren Sie ihn nach Belieben und servieren Sie ihn auf dem Tisch.

Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *