Osterhüttenkäse ohne Eier mit gekochter Kondensmilch

0
1385
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 198,8 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 8,2 gr.
Fette * 9,2 g
Kohlenhydrate* 22,7 g
Osterhüttenkäse ohne Eier mit gekochter Kondensmilch

Osterhüttenkäse wird einmal im Jahr für den hellen Osterfeiertag zubereitet. Viele Leute denken, dass es viele Schwierigkeiten gibt, dieses Dessert zuzubereiten. Es ist jedoch nicht. In diesem Rezept zeigen wir, wie einfach und unkompliziert es ist, Hüttenkäse Ostern ohne Eier mit gekochter Kondensmilch zu kochen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben, sofort die weiche Butter dazugeben, saure Sahne und gekochte Kondensmilch hinzufügen. Mit einem Stabmixer alles miteinander vermischen und gleichzeitig die Masse mahlen, bis sie vollständig homogen und glatt ist.
Schritt 2 von 5
Die in einer trockenen Bratpfanne vorgebratenen Walnüsse in kleine Krümel hacken. Die gewaschenen und getrockneten getrockneten Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Nüsse und getrocknete Aprikosen zur Quarkmasse geben, mischen.
Schritt 3 von 5
Wir kleiden die Pasochny von innen mit Gaze aus, die in zwei Schichten gefaltet ist. Die vorbereitete Quarkmasse in die Form geben. Wir heben die Ränder der Gaze an und falten sie übereinander, um die Quarkmasse zu schließen. Wir legen eine nicht sehr schwere Last darauf, zum Beispiel eine Tüte Saft. Wir stellen die gesamte Struktur für zehn bis zwölf Stunden in den Kühlschrank. Die Quarkmasse sollte eindicken, geschmacklich reicher werden, da die überschüssige Molke abläuft. Zuerst stellen wir einen Teller unter die Osterpfanne, um die Molke abzutropfen.
Schritt 4 von 5
Aus dem fertigen Ostern nehmen wir die Unterdrückung ab, falten das Käsetuch auseinander und drehen das Dessert vorsichtig auf eine Servierplatte.
Schritt 5 von 5
Optional können Sie Ostern mit Gebäckstreuseln dekorieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *