Osterhüttenkäse mit gekochter Kondensmilch und Walnüssen

0
2471
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 194,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 9,3 gr.
Fette * 11,4 gr.
Kohlenhydrate* 15,7 g
Osterhüttenkäse mit gekochter Kondensmilch und Walnüssen

Walnüsse passen gut zu Hüttenkäse und Kondensmilch. Liebhaber von Nuss-Desserts sollten dieses Rezept mögen. Damit die Nüsse ihren Geschmack voll entfalten können, rösten wir sie im Ofen vor. Der spezifische nussige Geschmack im fertigen Osterfest zeigt sich in seiner ganzen Pracht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sortieren die Walnüsse aus versehentlichen Einschlüssen, gießen sie in ein Backblech und stellen sie zehn Minuten lang in einen auf 180 Grad erhitzten Ofen. Alternativ können Sie die Nüsse auch in einer trockenen Pfanne anbraten, dabei das Rühren nicht vergessen.
Schritt 2 von 5
Hüttenkäse in eine Schüssel geben, weiche Butter dazugeben, Sahne einfüllen und gekochte Kondensmilch hinzufügen. Mit einem Stabmixer alle Zutaten durchschlagen, bis eine völlig homogene, homogene Masse entsteht.
Schritt 3 von 5
Die gebratenen Walnüsse in kleine Krümel hacken. Wir lassen mehrere Nüsse zur Dekoration intakt. Die Nussbrösel mit der Quarkmasse vermischen.
Schritt 4 von 5
Wir bedecken die Pastenschachtel mit Gaze, die in zwei oder drei Schichten gefaltet ist. Wir füllen das Formular mit der vorbereiteten Quarkmasse. Richten Sie die Oberfläche aus. Heben Sie die Ränder der Gaze an und schließen Sie die Quarkmasse. Wir stellen eine Art Ladung darauf, zum Beispiel eine Dose oder eine Flasche Wasser. Wir entfernen die gesamte Struktur für zehn bis zwölf Stunden im Kühlschrank - die Quarkmasse sollte eindicken und die überschüssige Molke sollte abtropfen.
Schritt 5 von 5
Wir nehmen dem fertigen Dessert die Bedrückung, öffnen das Käsetuch und verwandeln das Osterfest vorsichtig auf eine Servierplatte. Das Dessert mit Walnüssen darüber dekorieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *