Osterhüttenkäse mit gekochter Kondensmilch und getrockneten Aprikosen

0
1982
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 185,7 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 12 Std.
Proteine ​​* 5,9 gr.
Fette * 7,7 g
Kohlenhydrate* 24,8 g
Osterhüttenkäse mit gekochter Kondensmilch und getrockneten Aprikosen

Wenn am Vorabend des Feiertags keine Zeit zum Hefebacken ist, können Sie nach dem vorgeschlagenen Rezept anstelle von Osterkuchen, Hüttenkäse Ostern mit gekochter Kondensmilch und getrockneten Aprikosen kochen. Es hat einen angenehmen Karamellgeschmack und -aroma. Fügen wir dem Dessert getrocknete Aprikosen hinzu. Bei diesem Gericht ist es sehr wichtig, dass die Zutaten schmackhaft und von hoher Qualität sind.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Messen Sie zunächst die im Rezept für den Osterhüttenkäse angegebene Menge an Zutaten ab. Hüttenkäse in eine separate Schüssel geben, vorzugsweise fettig und nicht trocken.
Schritt 2 von 8
Dann die gekochte Kondensmilch, ein Stück Butter und Sauerrahm zum Quark geben.
Schritt 3 von 8
Mit einem Mixer und bei niedriger Geschwindigkeit diese Zutaten glatt rühren.
Schritt 4 von 8
Getrocknete Aprikosen einige Minuten mit heißem Wasser übergießen und dann in kleine Stücke schneiden. Dann auf die Quarkmasse geben und mit einem Löffel umrühren.
Schritt 5 von 8
Bedecken Sie eine spezielle Form für Ostern (sie kann durch jedes Gericht ersetzt werden, nur mit kleinen Löchern zum Abtropfen der Molke) mit einem in zwei Schichten gefalteten Stück Gaze.
Schritt 6 von 8
Die Quarkmasse kompakt in eine Form geben. Wickeln Sie die Kanten der Gaze nach innen. Legen Sie eine beliebige Menge auf die Quarkmasse und stellen Sie die Form 12 Stunden lang an einen kalten Ort, wobei Sie einen Teller darunter ersetzen.
Schritt 7 von 8
Nach dieser Zeit, bevor Sie den festlichen Tisch servieren, legen Sie den Osterhüttenkäse auf einen schönen Teller und entfernen Sie vorsichtig die Form und das Käsetuch.
Schritt 8 von 8
Dekorieren Sie Ostern schön nach Ihren Wünschen und können Sie es am Tisch servieren.
Leckere und gelungene Festtagsgerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *