Osterhüttenkäse mit gekochter Kondensmilch und Gelatine

0
1140
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 217,5 kcal
Portionen 2-Port.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 5,2 gr.
Fette * 7,6 gr.
Kohlenhydrate* 34,8 g
Osterhüttenkäse mit gekochter Kondensmilch und Gelatine

Ein zartes, nicht zuckerhaltiges Dessert ist ideal, sowohl für eine festliche Tafel als auch für eine abendliche Teeparty. Die Zutaten stehen jedem zur Verfügung, der Kochvorgang ist nicht mühsam. Die Kombination von weichem neutralem Hüttenkäse mit süßer Kondensmilch lässt niemanden gleichgültig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
100 ml Sahne bei schwacher Hitze oder in einem Mikrowellenherd erhitzen und Gelatine dazugeben. Umrühren und etwa 15-20 Minuten quellen lassen.
Schritt 2 von 7
Den Hüttenkäse zweimal durch ein Metallsieb mahlen. Wir führen diese Manipulation durch, damit der Hüttenkäse krümelig wird.
Schritt 3 von 7
Wir beginnen, gekochte Kondensmilch in kleinen Portionen in die Quarkmasse zu geben und alles sehr gründlich zu mischen (es ist besser, die Masse mit einem Mixer zu schlagen). Optional können Sie etwas Kondensmilch lassen, um das fertige Osterfest zu dekorieren.
Schritt 4 von 7
Zu den restlichen 150ml. Sahne, einen Esslöffel Zucker hinzufügen und aufkochen, sobald die ersten Blasen erscheinen, sofort ausschalten. Sahne mit Gelatine mit Sahne und Zucker verrühren, gründlich mischen und in den Quark gießen.
Schritt 5 von 7
Kneten, bis glatt.
Schritt 6 von 7
Gaze oder sauberes Chintztuch in kaltem Wasser anfeuchten, ausdrücken und die Form abdecken. Gießen Sie die entstandene Quarkmasse nach oben, legen Sie die Unterdrückung auf und lassen Sie sie mindestens 4 Stunden im Kühlschrank, bis sie vollständig fest ist.
Schritt 7 von 7
Als nächstes das fertige Ostern vorsichtig aus der Form lösen, die Gaze entfernen und nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *