Osterhüttenkäse mit Gelatine und Sauerrahm

0
1175
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 202,8 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 9,4 gr.
Kohlenhydrate* 30,2 g
Osterhüttenkäse mit Gelatine und Sauerrahm

Am Vorabend eines so hellen Urlaubs möchten Sie Ihre Familie mehr denn je mit etwas Leckerem und Ungewöhnlichem erfreuen. Wir bieten Ihnen an, ein zartes Osterfest zu kochen, das im Mund zergeht, das dank der Zugabe von Gelatine seine Form perfekt behält, sodass Sie es nach Ihren Wünschen dekorieren können. Der Flug der Fantasie ist grenzenlos!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir bereiten den Hüttenkäse vor (es ist besser, den rustikalen zu nehmen): Wir geben ihn in eine Schüssel geeigneter Größe.
Schritt 2 von 8
Wir fügen hinzu: Sauerrahm, Salz, Zucker, Vanillin nach Geschmack, Butter bei Raumtemperatur und vorsichtig mit einem Tauchmixer unterbrechen.
Schritt 3 von 8
Gelatine einweichen und nach dem Aufquellen filtern, zusammen mit Trockenfrüchten zum Quark geben (besser vorher einweichen) und mischen.
Schritt 4 von 8
Wir nehmen eine Form für Ostern und bedecken sie mit feuchter Gaze oder einem dünnen Chintztuch.
Schritt 5 von 8
Wir verteilen die Quarkmasse in eine Form, legen eine Untertasse in geeigneter Größe darauf und drücken darauf. Als nächstes schicken wir unser Ostern zum Einfrieren in den Kühlschrank.
Schritt 6 von 8
Wir nehmen das gefrorene Ostern vorsichtig aus der Form und "lösen" aus der Gaze. Am einfachsten geht das, indem Sie den Teller (anstelle der Untertasse) aufsetzen, umdrehen und mit einer leichten Handbewegung die Form entfernen.
Schritt 7 von 8
Wir dekorieren nach Wunsch. Dekorationen aus geschmolzener Schokolade, Zuckerguss oder Kondensmilch sind toll.
Schritt 8 von 8
Unser Osterfest ist fertig. Schöne Feiertage und guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *