Osterhüttenkäse mit Kondensmilch und Butter

0
1207
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 276,1 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 8,1 gr.
Fette * 23,9 gr.
Kohlenhydrate* 18gr.
Osterhüttenkäse mit Kondensmilch und Butter

Sehr zartes Ostern mit reichem Geschmack. Gekochte Kondensmilch, Butter und Sauerrahm zum Quark geben. Bei einer solchen Komposition entpuppt sich das Dessert als schmelzend, sehr sättigend und kalorienreich - genau dann, wenn Sie sich verwöhnen lassen sollten. Sie können Ostern mit geriebener Schokolade, Süßwarenstreuseln, gekochter Kondensmilch dekorieren, die aus einer kulinarischen Spritze aufgetragen wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben, in eine Schüssel geben, weiche Butter, Vanillezucker, Zimt dazugeben und in Kondensmilch geben. Mischen Sie die Zutaten gründlich miteinander, bis eine vollständig homogene Masse entsteht.
Schritt 2 von 5
Fettsaure Sahne und Zucker getrennt mischen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Gießen Sie die saure Sahne in den Quark. Gut mischen.
Schritt 3 von 5
Wir legen ein Käsetuch, das in ein paar Schichten gefaltet ist, in ein Pasochny. Wir stellen die Schüssel in einen flachen Teller, damit die Molke hineinlaufen kann. Mit der vorbereiteten Quarkmasse auffüllen. Richten Sie die Oberfläche aus. Heben Sie die Ränder der Gaze an und schließen Sie die Quarkmasse. Obenauf legen wir eine Art Ladung, zum Beispiel eine Dose oder eine Flasche Wasser. Wir entfernen die resultierende Struktur für zehn bis zwölf Stunden im Kühlschrank - die Quarkmasse sollte sich verdicken und die überschüssige Molke fließt in den Teller.
Schritt 4 von 5
Wir entlasten das fertige Dessert, öffnen das Käsetuch und drehen das Osterfest auf eine Servierplatte.
Schritt 5 von 5
Ostern mit geriebener Schokolade bestreuen, mit dekorativen Streuseln dekorieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *